Werbung

Nachricht vom 06.08.2019    

Radwanderung zum „Steinerother Kopf“

Für den Monat August haben die Radführer des Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) eine besonders schöne Runde erkundet. Ziel ist der Aussichtspunkt „Steinerother Kopf“ mit seinem prächtigen Gipfelkreuz. Start der 40-Kilometer-RadWanderung ist am Sonntag, den 11. August um 9:30 Uhr am Haus des Gastes (Hardtweg 3) in Limbach.

Einst Basaltbruch, heute Aussichtspunkt mit fantastischem Fernblick: der „Steinerother Kopf“ (478 m ü.NN). Foto: Frank Muckle, fotobirne.de

Limbach. Von dort geht es zum Einradeln erst einmal gut drei flache Kilometer entlang der Kleinen Nister bis Luckenbach. Durchs untere Roßbachtal wird dann hinauf nach Malberg und von dort über Rosenheim Kurs auf den Elkenrother Weiher und den Käuser Steimel genommen. Jetzt ist es nicht mehr weit bis zum „Steinerother Kopf“, wo sich ein fantastischer Fernblick über den Westerwald bis tief hinein ins benachbarte Siegerland eröffnet. Panoramakarten erleichtern die Orientierung. Über die noch junge Molzhainer Bergkapelle kann man es nun bis zur wunderschön restaurierten Dickendorfer Mühle laufen lassen, bevor durchs gemächlich ansteigende Elbbachtal hinauf nach Elkenroth und Rosenheim geradwandert wird. Die letzte Etappe führt dann durchs obere Roßbachtal wieder zurück nach Limbach.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei den „Natur & Kultur-RadWanderungen“ des KuV geht es nicht um Tempo und sportliches Training, sondern allein um Naturgenuss und das Kennenlernen kultureller Sehenswürdigkeiten. Sie führen über gut befestigte Wald- und Feldwege sowie verkehrsarme Straßen und finden bis einschließlich Oktober jeweils am 2. Sonntag im Monat statt. Einfach ohne Anmeldung mit Mountainbike oder Trekkingrad (gerne mit Motor) vorbei kommen und auf eigene Gefahr (Helmpflicht!) kostenlos mitfahren. Weitere Infos und alle Touren gerne unter 0151 22 07 43 23 und auf www.kuv-limbach.de.


Mehr dazu:   Tourismus   Veranstaltungstipps  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Auszubildende in Gesellenstand gehoben

Auch in diesem Jahr war der historische Stöffelpark in Enspel Veranstaltungsort für die Freisprechungsfeier ...

Verbesserter Mobilfunkempfang: neue LTE (4G)-Station in Oberhaid

Der Netzbetreiber Telefónica Deutschland (O2 Netz) hat im Zuge seines aktuellen LTE-Ausbauprogramms eine ...

Mongolische Musik trifft auf orientalische Klänge

Am Samstag, 17. August ist exotisch-orientalische Weltmusik im alten Steinbruch in Selters zu hören. ...

VHS Bendorf startet ins neue Semester

Das neue Semester der Volkhochschule Bendorf startet am 9. September mit einem vielseitigen Kursangebot. ...

Bernhardstag: Bischof Bätzing feiert Gottesdienst in Marienstatt

Zum Fest des heiligen Bernhard von Clairvaux, einer der Ordensväter des Zisterzienserordens, kommt der ...

Sebastian Maurer leitet die Commerzbank in Wissen

Führungswechsel bei der Commerzbank in Wissen: Sebastian Maurer folgt auf Nadine Stumpf als Leiter des ...

Werbung