Werbung

Nachricht vom 09.08.2021    

WesterWald Elektrotechnik Hummrich in Hachenburg: Experte für Elektro- und Netzwerktechnik

Die Firma Westerwald Elektrotechnik Hummrich GmbH & Co. KG mit Sitz in Hachenburg ist ein mittelständisches, inhabergeführtes Handwerksunternehmen auf dem Gebiet der Elektro- und Netzwerktechnik, das mit einer Kompetenz von 70 Jahren Erfahrung zu den führenden Unternehmen im Westerwald zählt. 100 Mitarbeiter garantieren dabei die fachgerechte und professionelle Ausführung der angebotenen Arbeiten und Dienstleistungen. Angefangen beim Konzept und Planung über Vorarbeiten, Installation und Inbetriebnahme bis hin zu Wartung und Instandhaltung erhält der Kunde alle Leistungen aus einer Hand. Die Firma Westerwald Elektrotechnik ist im Verwaltungsbau, Gewerbe, Rechenzentrum, Krankenhaus und im Privatbereich tätig.

Betriebsgelände der Westerwald Elektrotechnik Hummrich GmbH & Co. KG in Hachenburg. Fotos: Pr

Hachenburg. Wir vom Verlag haben der Geschäftsführung der WesterWald Elektrotechnik Hummrich GmbH & Co. KG drei wichtige Fragen zum Unternehmen gestellt:

1. Wer sind sie und was macht ihr Unternehmen?
Wir bringen den Strom zum Verbraucher – egal wohin, in welcher Stärke und in welcher Form er benötigt wird. Unsere Leistungen umfassen neben Beleuchtungssystemen für innen und außen auch die Konzeption und die Ausführung von Mittelspannungsschaltanlagen, Hauptstromsystemen, Niederspannungsschaltanlagen, Unterverteilungen und USV-Systemen. Zusätzlich ist die Netzwerk-Infrastruktur ein wichtiges Standbein für unsere Firma. Unser Kundendienstteam gewährleistet mit einer 24/7-Rufbereitschaft den zuverlässigen Betrieb von Elektrischen Anlagen.

Außerdem bietet die Firma Westerwald Elektrotechnik seit über 20 Jahren Glasfasertechnik an. Von der Kabelverlegung über Spleißarbeiten bis hin zur Qualitätskontrolle durch Messungen werden alle Arbeiten von eigenen Mitarbeitern ausgeführt.

Mittlerweile sind im Bereich Glasfaser 25 Mitarbeiter rund um den Globus für unsere Kunden unterwegs.

Doch sind wir überwiegend in den Regionen Köln/Bonn, Siegen, Gießen, Wiesbaden und Mayen tätig.

2. Wie viele Mitarbeiter hat das Unternehmen und welche Berufsbilder gibt es?
Wir beschäftigen momentan mehr als 100 Mitarbeiter. Durch unsere Qualifikation und der damit verbundenen Auftragslage sind wir ständig auf der Suche nach weiteren qualifizierten Mitarbeitern und Auszubildenden aus der Elektro- und Netzwerkbranche.



Die Aufgaben unserer Mitarbeiter sind Vielschichtig, egal ob es sich dabei um Elektromonteure, Obermonteure, Helfer, Auszubildende, Bauleiter, Projektleiter, Kundendiensttechniker, Mitarbeiter in der Verwaltung oder als Lagerfachpersonal handelt. Als Berufsbilder beschäftigen wir Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, IT-Systemelektroniker, Technische Systemplaner, Fachkräfte für Lagerlogistik sowie Meister, Techniker und Ingenieure aus der gesamten Elektrotechnik. Zusätzlich decken wir den kaufmännischen Bereich durch den Beruf Kaufmann für Büromanagement und sonstiger Büroberufe ab. Weiterhin beschäftigen wir Aushilfen, beispielsweise als Lagerarbeiter und Montagehelfer.

3. Warum sollte man bei Ihnen arbeiten?
Wir bieten einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz, geregelte Arbeitszeiten, leistungsgerechte, pünktliche Bezahlung, berufliche Perspektiven, Reisekosten- und Fahrzeitvergütung, zusätzliche Prämienzahlungen, zusätzliche soziale Leistungen, Leistungszulage sowie Weiterbildungen.

Im Betrieb herrscht ein familiäres und offenes Arbeitsklima, wobei die Entscheidungswege kurz sind und Gespräche mit Vorgesetzten und Geschäftsführern auf Augenhöhe stattfinden.

Zur Zeit gibt es die folgenden Stellen zu besetzen:

Obermonteure / Baustellenleiter (m/w/d) - Elektro-Gebäudetechnik

Elektroinstallateure (m/w/d) - Gebäudetechnik

Ansprechpartner: Markus Wolf
Website: www.ww-elektro.de
E-Mail: markus.wolf@ww-elektro.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Unternehmen stellen sich vor  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Kinderkrebshilfe Gieleroth: Sommerfest unter dem Motto „Nostalgie“

„Nostalgie“ lautet das Motto des diesjährigen Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. ...

Fighting Farmers empfangen zum Spitzenspiel Frankfurt

Einfach mal eine Pause machen. Drei Wochen lang kein Football. Akkus aufladen, Verletzungen auskurieren. ...

Fast bis ins Siegerland - Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Als die Toten umziehen mussten

Das Thema Friedhof kann spannend sein – vom Wandel der Bestattungskultur über das Thema „Naturoase“ bis ...

Die besten eSportler der Welt: SimRacing-Wettbewerbe auf Top-Niveau

Die Crème de la Crème der internationalen SimRacing-Szene kommt auch in diesem Jahr wieder an den Nürburgring, ...

Mongolische Musik trifft auf orientalische Klänge

Am Samstag, 17. August ist exotisch-orientalische Weltmusik im alten Steinbruch in Selters zu hören. ...

Werbung