Werbung

Nachricht vom 07.08.2019    

Fighting Farmers empfangen zum Spitzenspiel Frankfurt

Einfach mal eine Pause machen. Drei Wochen lang kein Football. Akkus aufladen, Verletzungen auskurieren. Zwischen dem letzten Auswärtsspiel in Kaiserslautern und dem Spitzenspiel gegen die Frankfurt Pirates am Samstag lagen für die Fighting Farmes Montabaur fünf spielfreie Wochen. Der Rest der Regionalliga Mitte hat derweil weiter fleißig gespielt, von der Tabellenspitze konnte die Konkurrenz die Westerwälder aber nicht verdrängen. Jetzt empfängt der Spitzenreiter im heimischen Mons-Tabor-Stadion (Beginn 16 Uhr) den Zweiten aus der Main-Metropole.

Fighting Farmers Montabaur versus Trier. Foto: fischkopp-Medien

Montabaur. Die ersten sechs von insgesamt zehn Saisonspielen waren intensiv für die Farmers, aber auch erfolgreich. Obwohl man sich personell im Umbruch befindet, konnte das Team von Headcoach Sebastian Haas fünf Siege aus sechs Partien einfahren. Aber man hat auch so manche Blessur einstecken müssen. Jeder Ausfall wiegt schwer, prominentestes Opfer aber ist Quarterback Christian Baader, der bereits zwei Mal am Knie operiert
werden musste.

„Die drei Wochen Pause haben der Mannschaft und uns allen sicherlich gut getan", sagt Haas. „Jetzt aber bereiten wir uns sehr intensiv auf das nächste Spiel gegen Frankfurt vor. Natürlich wird uns Christian Baader da auf der Spielmacher-Position fehlen, aber wir bereiten uns gut mit Markus Wenning auf Quarterback auf dieses sicherlich sehr schwere
Spiel vor."

Und nicht nur dieses Spiel hat es in sich: In den vier noch verbliebenen Saisonspielen treffen die Farmers zwei Mal auf den Zweiten aus Frankfurt, auswärts auf den Dritten und eigentlichen Ligafavoriten Bad Homburg und dazu noch im stets heiß umkämpften Derby auf Mainz. „Vor uns liegen vier Spiele nach Gang", blickt der Headcoach voraus. „Ein absolut anspruchsvolles Restprogramm. Aber wir haben alles selbst in der Hand und freuen uns nach den starken ersten Spielen auf diese Herausforderungen."



Die Pirates haben wie Montabaur fünf Siege eingefahren, jedoch eine Niederlage mehr kassiert (zwei). Frankfurt verlor in Trier mit 43:44 und das Heimspiel gegen Bad Homburg mit 30:32. Die offensivstarken Hessen erzielen im Schnitt 35 Offensiv-Punkte pro Spiel, sind aber in der Abwehr anfällig (23 Gegenpunkte pro Partie). Zum Vergleich: Die Farmers machen im Angriff im Schnitt 29 Punkte pro Spiel, kassieren defensiv 21 Zähler. Da liegt nicht viel zwischen den beiden Topteams, entsprechend spannend dürfte der direkte Vergleich werden.

„Frankfurt hat ein paar sehr routinierte Spieler in ihren Reihen", weiß der Headcoach. „Gerade in der Offensive ist diese Mannschaft unheimlich explosiv. Wir müssen versuchen ihre Big Plays zu minimieren. Da sind sie besonders gefährlich und schaffen es oft, mit nur einem Spielzug großen Raumgewinn zu erzielen. Aber wir werden bestmöglich vorbereitet in die Partie gehen. Die Zuschauer können sich auf ein echtes Spitzenspiel freuen." (Tom Neumann, Pressesprecher Fighting Farmers Montabaur)


Mehr dazu:   Veranstaltungstipps  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Fast bis ins Siegerland - Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Eine Schwerverletzte bei Westerburg: PKW kollidierte mit Notarztwagen

Gegen 10.50 Uhr am Mittwochvormittag (7. August) kollidierte bei Westerburg ein PKW mit einem Notarztwagen. ...

Personensuche: Jutta Blickheuser seit Dienstagmittag vermisst

Die Kriminalinspektion Betzdorf informiert aktuell über eine Vermisstensuche: Die 56-jährige Jutta Blickheuser ...

Kinderkrebshilfe Gieleroth: Sommerfest unter dem Motto „Nostalgie“

„Nostalgie“ lautet das Motto des diesjährigen Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. ...

WesterWald Elektrotechnik Hummrich in Hachenburg: Experte für Elektro- und Netzwerktechnik

Die Firma Westerwald Elektrotechnik Hummrich GmbH & Co. KG mit Sitz in Hachenburg ist ein mittelständisches, ...

Als die Toten umziehen mussten

Das Thema Friedhof kann spannend sein – vom Wandel der Bestattungskultur über das Thema „Naturoase“ bis ...

Werbung