Werbung

Nachricht vom 07.08.2019    

Personensuche: Jutta Blickheuser seit Dienstagmittag vermisst

Die Kriminalinspektion Betzdorf informiert aktuell über eine Vermisstensuche: Die 56-jährige Jutta Blickheuser wird seit Dienstagmittag (6. August) aus dem Wissener Krankenhaus vermisst. Es kann laut Mitteilung der Polizei nicht ausgeschlossen werden, dass sich die Vermisste in einer hilflosen Lage befindet. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Die 56-jährige Jutta Blickheuser wird seit Dienstagmittag (6. August) vermisst. (Foto: privat)

Wissen. Seit Dienstagmittag (6. August) gegen 12 Uhr wird die 56-jährige Jutta Blickheuser aus dem Krankenhaus in Wissen vermisst. Jutta Blickheuser wohnte lange Zeit in Betzdorf. Es kann laut Mitteilung der Polizei nicht ausgeschlossen werden, dass sich die Vermisste in einer hilflosen Lage befindet.

Jutta Blickheuser ist etwa 1,65 Meter groß, von schlanker Statur, trägt halblange, dunkle Haare und gelegentlich eine Brille. Zum Zeitpunkt ihres Verschwindens trug sie einen grünen Pullover mit schwarzem Muster sowie eine schwarze Hose.

► Hinweise zu dem Aufenthalt der Vermissten sowie Hinweise, wenn sie seit Dienstagmittag in der Region gesehen wurde, erbittet die Kriminalinspektion Betzdorf (Tel.: 02741-9260), wobei auch jede andere Polizeidienststelle zuständig ist. (PM/red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Landwirt verursachte Kurzschluss

Im Bereich Heiligenroth ist es am Mittwochnachmittag, 7. August, zu einem Stromausfall gekommen. Grund: ...

Poetry Slam „Heimat“

Am Freitag, den 16. August, wird in der Löwenstadt ab 20 Uhr wieder geschrien und geflüstert, gelacht ...

Neue Verkehrsführung im Bereich der Anschlussstelle Bendorf

Die derzeit noch gesperrte Auffahrt der Anschlussstelle (AS) Bendorf in Fahrtrichtung Autobahndreieck ...

Eine Schwerverletzte bei Westerburg: PKW kollidierte mit Notarztwagen

Gegen 10.50 Uhr am Mittwochvormittag (7. August) kollidierte bei Westerburg ein PKW mit einem Notarztwagen. ...

Fast bis ins Siegerland - Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Fighting Farmers empfangen zum Spitzenspiel Frankfurt

Einfach mal eine Pause machen. Drei Wochen lang kein Football. Akkus aufladen, Verletzungen auskurieren. ...

Werbung