Werbung

Nachricht vom 14.08.2019    

Probetraining bei Heavenly Force: Wer will Cheerleader werden?

Die Ferien sind zu Ende und mit dem neuen Schuljahr beginnt auch die neue Saison der Heavenly-Force-Cheerleader. Die „Heavenlys“ gehen schon seit 20 Jahren bei verschiedenen Cheerleader-Meisterschaften an den Start. Sie haben etliche Meistertitel auf nationaler und viele erste, zweite und dritte Plätze bei offenen nationalen und internationalen Titelkämpfen gewonnen. Am Sonntag, dem 18. August, findet in der Erich-Kästner-Turnhalle in Altenkirchen ein großes Probetraining statt, wo jeder einmal vorbei kommen und einen kleinen Eindruck dieser abwechslungsreichen Sportart bekommen kann. Die Trainings finden in drei Altersklassen statt.

Die Heavenly-Force-Cheerleader suchen neue Mitstreiter. (Foto: Verein)

Altenkirchen. Die Ferien sind zu Ende und mit dem neuen Schuljahr beginnt auch die neue Saison der Heavenly-Force-Cheerleader. Und die suchen neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter: Am Sonntag, dem 18. August, findet in der Erich-Kästner-Turnhalle in Altenkirchen ein großes Probetraining statt, wo jeder einmal vorbei kommen und einen kleinen Eindruck dieser abwechslungsreichen Sportart bekommen kann.

Erfolgreiche Cheerleader
Die „Heavenlys“ gehen schon seit 20 Jahren bei verschiedenen Cheerleader-Meisterschaften an den Start. Sie haben etliche Meistertitel auf nationaler und viele erste, zweite und dritte Plätze bei offenen nationalen und internationalen Titelkämpfen gewonnen. Das Dance-Team steht außerdem beim Football-Zweitliga-Team Solingen Paladins an der Seitenlinie und heizt dem Publikum kräftig ein.

Eine große Familie
„Aber die Cheerleader des CVJM American Sports Club e.V. sind viel mehr als nur ein Sportverein. Sie sind eine große Familie die aufeinander aufpassen, sich helfen und gegenseitig unterstützen“, schreibt der Verein in einer aktuellen Pressemitteilung. So wird auch gemeinsam gefeiert, gebastelt, gespielt und auch gebetet. Die Weitergabe des Wortes Gottes, gemeinsames Gebet und Vermittlung christlicher Werte sind den Trainern sehr wichtig. „Diese christlichen Werte haben diesen Verein so einmalig und wertvoll werden lassen“, heißt es.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wer macht mit?
Zurück zum Cheerleading: Jungen und Mädchen sind herzlich willkommen im Team. Cheerleading ist demnach auch ein idealer Sport für Jungs: Sie lernen schon früh ein Ganzkörper-Muskeltraining. Sie müssen ihre Cheerleader hochheben und auch durch die Luft werfen. Die Profis in diesem Bereich balancieren ein Cheergirl nur auf einem Arm. Bis es soweit ist, braucht es Training, Training, Training. Wer also schnuppern möchte, sollte den 18. August notieren. Je nach Alter und Kategorien erwarten die Teilnehmer Akrobatik, Hebefiguren, Baskets, Flick Flack und Saltos, Räder und Rollen, Sprünge, High Kicks, Tanz, Cheer, Junior und Senior Dance, Dance-Technik, Hip Hop, Breakdance, Sprünge und viele andere Tanzelemente.

Drei Altersklassen
Die Probetrainings sind für die unterschiedliche Altersklassen vorgesehen:
• Peewees (Jungen und Mädchen im Alter von 5 bis 10 Jahren: 10 bis 12.30 Uhr
• Junior Dance und Cheer (Jungen und Mädchen im Alter von 11 bis 15 Jahren: 13 bis 15.30 Uhr
• Senior Dance (ausschließlich junge Frauen ab 16 Jahren): 16 bis 18.30 Uhr.

● Weitere Informationen gibt es online: heavenlyforce-dancers.com PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Bäckerei-Café „Haiderbach“ eröffnet am 15. August

Nach gut neunmonatiger Bauzeit findet am Donnerstag, 15. August, die Eröffnung des Bäckerei-Cafés „Haiderbach“ ...

Kirchweih- und Patronatsfest sowie Dorfkirmes in Hellenhahn-Schellenberg gefeiert

Der kirchlichen Feier folgt die Weltliche – die Kirmes. So ist es seit Jahrzehnten Brauch. Der Weihetag ...

Anmelden zum Sterntreffen des Westerwaldvereins in Willingen

Der Westerwaldverein Bad Marienberg wird am 21. September in Willingen am Sterntreffen der Westerwaldvereine ...

Waldfest in und an der Oberwaldhütte

Das war wieder ein Höhepunkt im Wanderjahr des Westerwald-Vereins Selters. Alles passte. Bei strahlendem ...

Versuchter Wohnungseinbruch in Montabaur

Eine aufmerksame Nachbarin verhinderte offenbar einen Wohnungseinbruch in der Rhönstraße in Montabaur, ...

Neue Verkehrsführung im Bereich der Anschlussstelle Bendorf

Die derzeit noch gesperrte Auffahrt der Anschlussstelle (AS) Bendorf in Fahrtrichtung Autobahndreieck ...

Werbung