Werbung

Nachricht vom 08.08.2019    

Truckertreffen zugunsten Kindern mit Behinderung

Den eigentlichen Anstoß zum 1. Truckertreffen zugunsten Kindern mit Behinderung hat ein sprichwörtlich "kleiner" Junge gegeben: Jonathan. Er ist vier Jahre alt und leidet an MOPD. Seine Mutter Simone hat einen MOPD-Verein gegründet. Simone war beim ersten Fahrerstammtisch-Tretten auf dem Autohof Merenberg dabei, hat von ihrer Familie und Jonathan erzählt und von ihrem Verein und was dieser so macht.

Fahrerstammtisch Autohof Merenberg. Foto: privat

Merenberg. In diesem Verein gibt es aktuell eine Familie mit fünf Kindern, deren Situation in den Augen der Stammtischmitglieder schlimmer nicht sein kann: Das Nesthäkchen Lia ist vor Kurzem zwei Jahre alt geworden. Lia leidet wie Jonathan an MOPD. Zusätzlich hat Lia Anfang des Jahres mehrere Hirninfarkte erlitten und liegt seitdem im Koma. Da Lia bisher noch kein eigenes Zimmer hatte und die Eltern sie aber gerne zu Hause haben wollten, wurde das Wohnzimmer der Familie für Lia eingerichtet. Dieses gleicht aufgrund der vielen Geräte, die Lia benötigt, einer Intensivstation. Die Familie hat somit kein Zimmer, in welchem ein wenig "Familienalltag" mit allen stattfinden kann. Die Mutter von Lia ist natürlich Tag und Nacht bei ihrer Tochter, wobei nachts auch ein Pflegedienst anwesend ist, damit die Eltern schlafen können. Der Vater kann nur eingeschränkt seinem Beruf nachgehen, da er an Epilepsie leidet. Die Familie möchte gerne für Lia das Dachgeschoss ausbauen, aber dafür fehlen die nötigen finanziellen Mittel.

Doch damit nicht genug: Die Familie belastet noch etwas anderes: Man kann gemeinsam keinen Freizeitaktivitäten nachgehen, da das Auto nicht genügend Plätze hat. Aufgrund Lias veränderter Krankheitssituation benötigt sie Gerätschaften, die überall mit dabei sein müssen. Lia nimmt daher alleine schon drei Plätze im Auto ein. Zurzeit verfügt das Auto aber nicht über genügend Sitzplätze, damit die Eltern, Lia und ihre Geschwister alle Platz darin haben. Wenn die Familie einkaufen fährt, wird vorher ausgelost wer mitfahren darf. Das kann es in der heutigen Zeit einfach nicht sein! Somit muss ein Auto mit neun Sitzen angeschafft werden und auch dafür fehlt der Familie das Geld.



Der Fahrerstammtisch Autohof Merenberg sammelt daher für den Verein #WalkingwithGiantsDeutschland und somit für Lia und ihre Familie, damit der Vater in Eigenregie das Dachgeschoss für seine kleine Maus ausbauen und dass ein gutes gebrauchtes Auto mit neun Sitzen angeschafft werden kann. Vielleicht erklärt sich ein ja Baustoffhändler oder Baumarkt bereit Material zu spenden. Vielleicht kann ein Autohaus oder Autohändler helfen, der über einen PKW mit 9 Sitzen verfügt. Die Mitglieder des Fahrerstammtisches sind dabei solche Händler zu finden.

Lias Eltern möchten natürlich gerne das Treffen besuchen, doch es kommt letztendlich auf Lias Tagesverfassung an ob es klappt. Es bleibt natürlich nichts unversucht, eine Möglichkeit zu finden, die ganze Familie aus dem Raum Köln auf dem Treffen dabei zu haben.

Helft und unterstützt den Fahrerstammtisch Autohof Merenberg und vor allem die kleine Maus Lia und ihre Familie. Besucht das 1. Truckertreffen, verbringt eine tolle Zeit! Los geht es am Samstag, dem 31. August um 10 Uhr. Veranstalter: Fahrerstammtisch Autohof Merenberg.


Mehr dazu:   Veranstaltungstipps  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Natur- und Erlebnistag an der Grillhütte in Mörlen

Da zurzeit das Planfeststellungsverfahren für den geplanten Basaltabbau im Nauberg läuft, steht Veranstaltung ...

Neues Teilhabechancengesetz wird schon erfolgreich umgesetzt

Auch im Westerwald können seit Anfang des Jahres viele Langzeitarbeitslose Hoffnung schöpfen. Grund dafür ...

Standortsuche der DRK-Krankenhäuser Altenkirchen und Hachenburg beginnt

Die beiden DRK Krankenhäuser in Hachenburg und Altenkirchen sollen zusammengelegt werden. Es soll ein ...

Kostenfreie geführte Wanderung in Hillscheid ab der Hüttenmühle

Auch im August führt die kostenfreie Samstags-Wanderung durch Hillscheid. Ausgangspunkt ist wie immer ...

Sommerfest der Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen am 17. August

Am Samstag, den 17. August veranstalten die Freiwillige Feuerwehr und ihr Förderverein wieder das traditionelle ...

Anmelden zum Sterntreffen des Westerwaldvereins in Willingen

Der Westerwaldverein Bad Marienberg wird am 21. September in Willingen am Sterntreffen der Westerwaldvereine ...

Werbung