Werbung

Nachricht vom 08.08.2019    

Hotel Marienhof – Iwi´s Restaurant unter neuer Leitung

Am weithin bekannten „Marienhof“ in Hellenhahn-Schellenberg hat es einen Pächterwechsel gegeben. Mit Iwi (Iwano) und Markus Jäger haben ambitionierte Gastronomen den „Marienhof“ übernommen und firmieren nunmehr unter „Hotel Marienhof – Iwi´s Restaurant“. Sie wollen frischen Wind in die Lokalität bringen und gehen mit Begeisterung und Elan ans Werk.

Die neuen Pächter am „Hotel Marienhof – Iwi´s Restaurant“ in Hellenhahn-Schellenberg Iwano und Markus Jäger. Fotos: Willi Simon

Hellenhahn-Schellenberg. Die gelernte Köchin und Konditorin hat schon einige Ideen entwickelt. So soll nunmehr eine deutsche, gutbürgerliche Küche angeboten werden. Dazu ist sonntags auch selbstgebackener Kuchen im Programm. Einmal im Monat ist ferner ein Brunch geplant. Der „Marienhof“ empfiehlt sich für Familien- oder Firmenfeiern aller Art, aber auch beispielsweise Trauerkaffee. Rund 100 Sitzplätze stehen in der Lokalität zur Verfügung. Dazu weitere 50 Sitzgelegenheiten auf der großen Terrasse. Das war auch der Grund, weshalb man sich für den Marienhof entschied, der gerade deswegen gern besuchtes Ziel für Spaziergänger, Wanderer, Radfahrer oder Biker ist.

Busunternehmen können ebenfalls den Marienhof ansteuern. Die beliebten Rundfahrten mit dem „Westerwald-Express“ des Eigentümers Hermann Baum können hier gebucht werden. Bei Musik und Bewirtung werden hierbei ausgesuchte Ziele im Westerwald angefahren. Übernachtet werden kann natürlich auch im „Hotel Marienhof“. In freier Natur ist dann bei Sonnenschein Frühstück auf der Terrasse möglich.



Den neuen Pächtern gratulierte Ortsbürgermeisterin Birgit Schmidt mit guten Wünschen und einem Blumengebinde. Sie freue sich, dass damit für den Ort die Gastronomie erhalten bliebe und auch der Treffpunkt zu einem Plausch oder Feierabendbier für die Dorfbevölkerung gewährleistet sei.

Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 17 – 22 Uhr, Samstag 11.30 – 14 Uhr und 17 – 22 Uhr, Sonntag 11.30 – 22 Uhr. An diesem Tag wird zur Kaffee-Zeit selbst gebackener Kuchen angeboten. Willi Simon



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Stadt Selters geht aktiv gegen Vandalismus vor

Den Beigeordneten der Stadt Selters und Stadtbürgermeister Rolf Jung reicht es. Sie gehen nun aktiv gegen ...

Fotowettbewerb beim Zoo Neuwied

Der Zoo Neuwied sucht Ihre Bilder. Im letzten August wurde die Prinz Maximilian zu Wied Halle mit über ...


Das Schächten von Opfertieren ist verboten

Das islamische Opferfest (türkisch: Kurban Bayrami) wird in diesem Jahr vom 11. bis 15. August begangen. ...

IKK Südwest-Beschäftigte werden Klimaretter

Treppe statt Aufzug, Licht ausschalten, Standby vermeiden: Ab sofort können alle Beschäftigten der IKK ...

Standortsuche der DRK-Krankenhäuser Altenkirchen und Hachenburg beginnt

Die beiden DRK Krankenhäuser in Hachenburg und Altenkirchen sollen zusammengelegt werden. Es soll ein ...

Neues Teilhabechancengesetz wird schon erfolgreich umgesetzt

Auch im Westerwald können seit Anfang des Jahres viele Langzeitarbeitslose Hoffnung schöpfen. Grund dafür ...

Werbung