Werbung

Nachricht vom 11.08.2019    

Jarod McMurran: Entertainer – Mentalmagier – Komiker

Was sagten einst schon Siegfried & Roy aus Las Vegas über ihn: “Jarod McMurran. Wer ist das denn?” Vielleicht werden auch Sie sich genau das Gleiche fragen. Es gibt nämlich viele Gerüchte um ihn, aber eins ist sicher: Er hat eine besondere, fast unheimliche Gabe! Seit er 2001 auf seinem schottischen Anwesen, McMurran Manor, in der Nähe von Edinburgh während eines starken Unwetters im Schlossgarten beim Schneiden einer Buchsbaumhecke mehrfach vom Blitz getroffen wurde, kann er Gedanken lesen. Unsere, Ihre und sogar die von Hochlandschafen!

“Jenseits der Vernunft”: Jarod McMurran. Foto: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Und diese Fähigkeit stellt er in seiner Show mehrfach unter Beweis, wenn er mit seinem legendären „Gedankentransmitter“, den „SchnellhypnoseHandschuhen“, einer speziellen „Empfangsbrille“ und seiner „Liquid-MindMachine“ die Bühnen dieser Welt betritt.

Als Entertainer der alten Schule, weitab von Mainstream-Comedy und den üblichen Zaubershows, hebt Jarod jede Veranstaltung auf den höchsten Level. Er bewegt sich dabei auf den Spuren von Harry Houdini, versprüht einen Charme wie David Copperfield und unterstreicht sein Können mit seinem ureigenen britischen Humor. Die einzigartige Zusammenstellung aus verrückten Illusionen, feinsinnigem Humor, gepaart mit unfassbarer Mentalmagie, begeistert sein europäisches Publikum seit über 15 Jahren.



Erleben Sie eine gelungene Mischung aus Komik, total verrückter Mentalmagie, unglaublich lustiger Zauberei und vielen kuriosen Experimenten. Verpassen Sie auf keinen Fall diese knallbunte und verrückte Unterhaltungsshow und verbringen Sie einen Abend… jenseits der Vernunft!

Am Samstag, 24. August um 20 Uhr im Kulturzentrum “Zweite Heimat” in Höhr-Grenzhausen. Karten sind erhältlich unter Telefon: 02624/7257 und kosten im Vorverkauf: 14 Euro, an der Abendkasse: 16 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Forstrevier informiert: Wer sind „die Borkenkäfer“?

In unseren Wäldern leben viele verschiedene Borkenkäferarten. Manche leben an Buchen, manche an Kiefern, ...

Verkehrsunfall auf der A 48 mit Fahrerflucht

Die Polizeiautobahnstation Montabaur bittet um Zeugenaussagen zu einem Unfall auf der A 48, nach dem ...

Heimniederlage der Fighting Farmers Montabaur gegen Frankfurt

Stark begonnen, stark nachgelassen, am Ende verdient verloren: Das Spitzenspiel in der Regionalliga Mitte ...

50 Jahre Wildpark Bad Marienberg – Festakt und Gaudi

Bad Marienberg hatte allen Grund, dem Wildpark zum 50. Jahr seines Bestehens zu gratulieren. Aus diesem ...

„Wir brauen, Sie schauen“ – ein Erfolgsrezept der Hachenburger Brauerei

Was vor gut 20 Jahren begann, hat sich zu einem Erfolgsrezept für den Tourismus entwickelt. Rund 20.000 ...

"Mit mir nicht" - Gemeinsam gegen falsche Polizeibeamte

"Frau Meier? Mein Name ist Hauptkommissar Schmitz von der Kripo Koblenz. In Ihrer Nachbarschaft sind ...

Werbung