Werbung

Nachricht vom 11.08.2019    

Nachmittagsbesuch der IGS Selters im Seniorenzentrum „Uhrturm“ in Dierdorf

Kurz vor den Sommerferien besuchte die Klasse 6d der IGS Selters gemeinsam mit den Schülern und Schülerinnen der Orchester-AG dank engagierter Eltern mit privaten PKW das Seniorenzentrum „Uhrturm“ in Dierdorf, um den Bewohnern dort mit verschiedenen Darbietungen eine Freude zu bereiten.

Klasse 6d und Orchester-AG der IGS Selters im Seniorenzentrum „Uhrturm“ in Dierdorf. Fotos: privat

Selters/Dierdorf. Die jungen Leute hatten zuvor mit ihren beiden Klassenlehrerinnen Petra Böhm und Anne Opper intensiv geübt und wieder ein ansprechendes Programm auf die Beine gestellt. Sie trugen Gedichte vor, es wurde gesungen und konzertiert. Die Bewohner des Seniorenheimes zeigten sich beeindruckt vom Engagement der Schüler. Es war wieder ein gelungener Nachmittag für alle Generationen. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Im Westerwaldkreis wächst das Netz an Ladesäulen für Elektroautos

Das Thema „Elektromobilität“ stößt nicht zuletzt aufgrund der aktuellen Diskussionen um Klimawandel und ...

Ausbau der Rheinstraße Ransbach-Baumbach: Innerörtliches Umleitungskonzept

Im Zuge des Straßenausbaus der Rheinstraße (L307), Ransbach-Baumbach, wird es vom Einmündungsbereich ...

Handball-Verein Vallendar: Benefizturnier in Engers

Am Samstag, 10. August nahm der HV Vallendar (Löwen) am „Helfende Hände“ Handball Benefizturnier des ...

Heimniederlage der Fighting Farmers Montabaur gegen Frankfurt

Stark begonnen, stark nachgelassen, am Ende verdient verloren: Das Spitzenspiel in der Regionalliga Mitte ...

Verkehrsunfall auf der A 48 mit Fahrerflucht

Die Polizeiautobahnstation Montabaur bittet um Zeugenaussagen zu einem Unfall auf der A 48, nach dem ...

Forstrevier informiert: Wer sind „die Borkenkäfer“?

In unseren Wäldern leben viele verschiedene Borkenkäferarten. Manche leben an Buchen, manche an Kiefern, ...

Werbung