Werbung

Nachricht vom 13.08.2019    

Betrüger im Westerwald unterwegs

Unseriöse Personen sind in den letzten Tagen im Westerwald unterwegs: Sie versuchen Kunden der Kevag Telekom GmbH (KTK) unter Vortäuschung falscher Tatsachen zu einem Vertragswechsel ihres Internetanbieters oder eine Kündigung zu bewegen. Aufgefallen sind achtsamen Bürgern solche dubiosen Vertreter zum Beispiel in Unnau.

Symbolfoto

Koblenz. „Unsere Kunden werden hier mit zweifelhaften Methoden bewusst getäuscht“, sagt Christof Furch, Bereichsleiter Vertrieb und Marketing bei der KTK. Die Werber setzen Kunden unter Druck und behaupten, dass ihr aktueller Vertrag lediglich umgeschrieben werden muss. „Das alles stimmt nicht“, erklärt Christof Furch. Die KTK ist eine 50-prozentige Tochter der Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) und hat vor Kurzem im ganzen Westerwald das Glasfaser ausgebaut, um ihren Kunden bis zu 300 Mbits bieten zu können. „Mit einer Unterschrift wird Kunden also ein neuer Vertrag mit einem anderen Unternehmen oder eine Kündigung untergejubelt“, so Furch.



Die KTK bittet betroffene Kunden darum, keinerlei Haustürgeschäfte unter Druck abzuschließen. „Sollten Zweifel aufkommen, können sich betroffene Kunden gerne jederzeit an uns wenden. Wir werden den Vorfall nachverfolgen und weitere Schritte einleiten“, erklärt Furch. „Unsere Angebote können interessierte Kunden außerdem auch auf unserer Internetseite, in unserem Kundenzentrum in Koblenz oder telefonisch abrufen.“ Die KTK ist unter der Telefonnummer 0261 20-16-20 oder unter www.ktk.de erreichbar. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Zwei schöne Lebensstunden mit „momentum“

So kann man seine Freizeit auch genießen: mit momentum. Die Gruppe besteht aus vier Menschen, die in ...

„Vielfalt schmecken und entdecken“ – Wettbewerb für Kitas

Unter dem Motto „Vielfalt schmecken und entdecken“ ruft Ernährungsministerin Ulrike Höfken anlässlich ...

Krad auf Zweiradparkplatz beschädigt und abgehauen

Auf dem Zweiradstellplatz vor dem Konrad-Adenauer-Gymnasium in Westerburg wurde am Dienstag das Krad ...

Pure Begeisterung - Auch ohne Konfetti-Kanonen

Das Jubiläumsjahr anlässlich des 50. Geburtstags der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis ...

Sommerfest der Kreismusikschule

Am Samstag, den 24. August lädt die Kreismusikschule Westerwald ab 11 Uhr zu einem Sommerfest mit Instrumenteninfo ...

Steuler investiert in Höhr-Grenzhausen in die Zukunft

Bagger und LKWs geben sich derzeit auf dem Gelände der Unternehmensgruppe Steuler in Höhr-Grenzhausen ...

Werbung