Werbung

Nachricht vom 14.08.2019    

Vorfahrt missachtet – Tödlicher Unfall

VIDEO | Nach Zeugeninformationen soll eine Frau heute gegen 17 Uhr ein Stoppschild auf der L 317 nicht beachtet haben. Ihr PKW kollidierte auf der Kreuzung mit einem Linienbus. Die Frau wurde eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Trotz ärztlicher Hilfe überlebte sie den Unfall nicht.

Fotos: kdh

Nentershausen. Tödlich verlief für eine Frau aus dem Rhein-Lahn-Kreis ein Verkehrsunfall heute Nachmittag (14. August). Sie befuhr gegen 17 Uhr die Landstraße 317 aus Richtung Steinefrenz kommend. An der Kreuzung Richtung Nentershausen steht ein Schild "Vorfahrt achten". Nach ersten Angaben soll die Frau aber mit ihrem Fahrzeug auf die Kreuzung gefahren sein. Aus Richtung Nentershausen kam zum gleichen Zeitpunkt ein Linienbus, der aber ohne Fahrgäste war.

Der Fahrer des Busses konnte den Unfall nicht mehr verhindern und krachte in das Fahrzeug der Frau auf der Fahrerseite. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr mussten die Frau aus dem Fahrzeug herausschneiden. Der Notarzt wie auch die Rettungssanitäter konnten die Frau zwar reanimieren. Trotzdem verstarb sie kurze Zeit später an ihren schweren Verletzungen.

Die Kreuzung war für die Zeit der Unfallaufnahme und der Bergung der Fahrzeuge längere Zeit komplett gesperrt. kdh


Video von der Einsatzstelle von RS-Media



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Selterser Open-Air-Konzert wird in Kirche verlegt

Das für Samstag, 17. August angekündigte Open-Air-Konzert mit der international bekannten Band „Sedaa“ ...

Farmers reisen zum Auswärtsspiel nach Frankfurt

Wiedersehen macht Freude. Auch wenn das erste Treffen noch so deutlich war. Aber es bietet eben auch ...

Geführte Wanderung auf dem Westerwald-Steig

Am Samstag, 24. August um 9.30 Uhr findet eine geführte Wanderung von Marienthal nach Astert (16 Kilometer) ...

Westerwälderin radelte für Hospiz St. Thomas

Von Goddert nach Wangerooge – und das mit dem Fahrrad. Diesen Plan setzte Julia Endrich in die Tat um ...

Familientag am Quendelberg am 1. September

Am Sonntag, 1. September ist es wieder soweit: Zwischen 11.30 und 18 Uhr ist wieder Familienzeit am Quendelberg ...

Darum geht Unternehmensnachfolge uns alle an

Das Thema der Unternehmensnachfolge ist in aller Munde und täglich berichten Medien darüber, was alles ...

Werbung