Werbung

Nachricht vom 14.08.2019    

Workshops bereiten auf Gebück-Festival vor

Wenn der Bürgerverein Montabaur am Samstag, dem 24. August, ab 16.30 Uhr zum Gebück-Festival einlädt, steht die Bühne auch für jugendliche Talente offen: Das Haus der Jugend bietet dazu im Vorfeld gleich zwei kostenlose Workshops an, deren Teilnehmer das Programm mitgestalten: Ken Yamamoto ist in der Szene als Slam Poet bekannt, der nicht nur selbst schreibt und vorträgt, sondern auch andere dazu anleitet. Für ihn bedeutet Poetry Slam „100 Prozent Energie und 200 Prozent Leidenschaft in Worte gepackt und auf die Bühne gebracht“. Von der ersten Idee bis zum möglichen Auftritt auf der grünen Bühne im Gebück begleitet der Wortakrobat die Workshop-Teilnehmer.

Foto: Veranstalter

Montabaur. In einem zweiten Workshop im Haus der Jugend wird der Theaterpädagoge Rochus Schneider vom Volxtheater mit den Teilnehmern mehrere kleine Spielszenen einstudieren und auf die Bühne bringen. „Es wird spannend – mehr wird nicht verraten“ kündigt Schneider an.

Info zu den Workshops im Haus der Jugend:
Poetry Slam mit Ken Yamamoto am Freitag, dem 23. August, 15 bis 20 Uhr und Samstag, 24. August, 10 bis 16 Uhr für Jugendliche ab 13 Jahren und junge Erwachsene, Teilnahme ist kostenlos, ein Auftritt beim Gebück-Festival möglich.

Theaterworkshop mit Rochus Schneider am Samstag, 17. August, von 10 bis 16 Uhr, am Sonntag, 18. August, von 10 bis 16 Uhr und Mittwoch, 21. August, von 18 bis 20:30 Uhr für Jugendliche ab 13 Jahren und junge Erwachsene. Die Teilnahme ist kostenlos. Teilnehmer sollen sich bitte den Termin für die Aufführung beim Gebück-Festival am 24. August um 19 Uhr reservieren.

Anmeldung und Ort der Veranstaltung: Haus der Jugend, Odenwaldstraße 7, Montabaur, Telefon: 02602 / 18844; E-Mail: team@juzmt.de; Internet: www.juzmt.de.



Zum Gebück-Festival lädt der Bürgerverein am 24. August auf die Open-Air-Bühne im Gebück hinter der katholischen Pfarrkirche St. Peter in Montabaur ein. Das Programm startet um 16.30 Uhr mit der Indie-Folk-Band „Huck-Le-Berry-Finn“. Sie wird um 17 Uhr abgelöst von den Poetry Slamern rund um Ken Yamamoto, die um 17.30 Uhr noch einmal Platz machen für „Huck-Le-Berry-Finn“.

Teil II des Poetry Slam beginnt um 18 Uhr gefolgt um 18.30 Uhr von den „Wandering Souls“, die mit Gitarre und Gesang eine Mischung aus Pop, Country und Folk auf die grüne Bühne bringen. Um 19 Uhr hebt sich der (gedachte) Vorhang für die Theatergruppe rund um Rochus Schneider. Weiter geht es um 19.30 mit knackigem Funk oder lässigem Reggae von der Street-Percussion-Band „Clapstick“.

Zum Ausklang des Abends sorgen ab 20 Uhr noch einmal die „Wandering Souls“ für Stimmung im Gebück. Besucher werden gebeten sich Decken oder Stühle als Sitzgelegenheiten mitzubringen. Für das leibliche Wohl sorgen die Küche des „Roundabout“ und das Team von „Via del Gusto“. Der Eintritt zum Festival ist frei. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Golf: Pink Ribbon Deutschland Damentag-Serie 2019

Die Damen des Golf-Club Westerwald spielen am 20. August einen Damentag lang Golf im Zeichen der pinkfarbenen ...

Lebensraum eines geschützten und seltenen Schmetterlings beeinträchtigt

Fassungslos musste die Mitarbeiterin der Naturschutzinitiative e.V. (NI) Petra Buhr aus Ebernhahn feststellen, ...

IHK-Veranstaltung zum digitalen Datenzugriff der Finanzverwaltung

Jedes Jahr werden bei mehreren hunderttausend Unternehmen steuerliche Außenprüfungen (Betriebsprüfungen) ...

Kampagne für mehr Inklusionsfirmen in Rheinland-Pfalz

Eine Arbeit zu haben, ist für viele eng mit Teilhabe und Selbstbestimmung verbunden – dies gilt für Menschen ...

Motorradfahrerin bei Sturz auf A 3 schwer verletzt

Am heutigen Nachmittag, gegen 16:30 Uhr, kam es auf der Autobahn A3 in Richtung Köln im Baustellenbereich ...

Tag der offenen Tür bei Feuerwehr Selters

Am Samstag, den 24. August öffnet die Freiwillige Feuerwehr Selters ab 14 Uhr ihre Türen und Tore und ...

Werbung