Werbung

Nachricht vom 15.08.2019    

Zeugenaufruf der Kriminalpolizei zu einem Vorfall am 12. Juli

Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenaussagen zu einer körperlichen Auseinandersetzung in Selteers, in deren Verlauf ein Beteiligter auf die Fahrbahn gestoßen wurde. dadurch mussten Verkehrsteilnehmer stark abbremsen. Diese werden gebeten sich bei der Polizei Montabaur als Zeugen zu melden.

Symbolfoto

Montabaur. Am Freitag, dem 12. Juli, kam es gegen 17.40 Uhr in der Bahnhofstraße in Selters (Höhe Hausnummer 18) zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Personen, in dessen Verlauf ein Beteiligter vermutlich absichtlich auf die Fahrbahn gestoßen wurde.

Die Kriminalpolizei Montabaur bittet nunmehr um Hinweise von Zeugen, die an diesem Tag mit dem Fahrzeug unterwegs waren und aufgrund des Vorfalls stark abbremsen mussten, um einen Zusammenstoß mit der Person zu verhindern. Hinweise bitte an die Polizei Montabaur unter 02602/9226-0 oder per E-Mail an KIMontabaur.K1@polizei.rlp.de.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Die deutsche Meisterin Ricarda tanzt für ihr Leben gern

Als Dreijährige entdeckte Ricarda Kessler ihre Leidenschaft für den karnevalistischen Tanzsport und hat ...

SPD Hachenburg setzt sich für Inklusionsspielplatz ein

Im Rahmen der ersten Ortsvereinssitzung unter der Leitung von Johan Simon diskutierten die Genossen vor ...

PKW kollidiert frontal mit besetztem Schulbus

Am Donnerstag, 15. August gegen 16.23 Uhr wurde der Polizei ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und ...

Was braucht die Freie Kulturszene des Landes?

2021 wird der Kultursommer Rheinland-Pfalz 30 Jahre alt – ein hervorragender Anlass, frühzeitig über ...

Unfall mit vier Fahrzeugen und Gaffer auf der A 3

Am heutigen Donnerstag, den 15. August ereignete sich gegen 8:20 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen vier ...

Neue Märkte – Neue Chancen: Kooperations- und Förderangebote

Einige klassische Exportmärkte und Lieferländer für deutsche Unternehmen sind zunehmend durch wirtschaftliche ...

Werbung