Werbung

Nachricht vom 15.08.2019    

Die deutsche Meisterin Ricarda tanzt für ihr Leben gern

Als Dreijährige entdeckte Ricarda Kessler ihre Leidenschaft für den karnevalistischen Tanzsport und hat es mittlerweile zur Deutschen Meisterin gebracht. Als Ricarda im zarten Alter von nur drei Jahren erstmals mit auf der Bühne bei einer Karnevalsveranstaltung des MCV Bad Marienberg stand, da war ihr der Beifall des begeisterten Publikums gewiss. Von da an stand ihre Entscheidung fest: Das ist mein Hobby und ich bleib dabei.

Fotos: Reinhard Panthel

Bad Marienberg. Mittlerweile ist Ricarda Kessler mehrfache Meisterin beim Solo-, Garde- und auch beim Showtanz, als Mitglied der Selterser Tanzgruppe TSG Westerwald-Mittelrhein. Hartes Training, zweimal wöchentlich, sind Voraussetzungen, um zu einer solchen Leistung zu gelangen, mit dem Ziel Meisterschaften zu gewinnen. Ihre Begeisterung und ihr Ehrgeiz sind ungebrochen. Das hat sich bisher schon oft ausgezahlt. Als 16-jährige talentierte Tänzerin folgt sie blind den Tipps ihrer Trainerin Ramona Pieroth aus Selters, die als erfolgreicher Profi genug Erfahrung mitbringt. Die ersten Erfolge stellten sich schnell ein und heute kann sie voller Stolz Pokale und Urkunden vorzeigen.

Als ihr inzwischen verstorbener Opa Bernd Kessler krank im Bett lag, gab sie ihm ein Versprechen: „Opa ich hole für dich die deutsche Meisterschaft!“… sie hat ihn nicht enttäuscht. Eine Auszeichnung als Vize im Gardetanz gab es noch dazu. Ehrungen auf Landesebene folgten.



Ricarda ist jetzt als Auszubildende zur Industriekauffrau bei einem Betrieb in Hof ebenso ehrgeizig. Das Training mit ihrer Tanzgruppe in Selters kommt dennoch nicht zu kurz. Auch im Sommer wird trainiert, denn wer mit solchen Spitzen-Leistungen in die nächste närrische Session starten will, dem wird einiges abverlangt. Und der verdiente Applaus nach gelungenem Auftritt ist Lohn für die vielen aufopferungsvollen Stunden… dann wird man Ricarda und ihren Mitstreiterinnen wieder zujubeln.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


SPD Hachenburg setzt sich für Inklusionsspielplatz ein

Im Rahmen der ersten Ortsvereinssitzung unter der Leitung von Johan Simon diskutierten die Genossen vor ...

PKW kollidiert frontal mit besetztem Schulbus

Am Donnerstag, 15. August gegen 16.23 Uhr wurde der Polizei ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und ...

Zimmerbrand in Herschbach

Am heutigen Donnerstagabend (15. August) gegen 20.20 Uhr wurden die Feuerwehren Herschbach und Selters ...

Zeugenaufruf der Kriminalpolizei zu einem Vorfall am 12. Juli

Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenaussagen zu einer körperlichen Auseinandersetzung in Selteers, in ...

Was braucht die Freie Kulturszene des Landes?

2021 wird der Kultursommer Rheinland-Pfalz 30 Jahre alt – ein hervorragender Anlass, frühzeitig über ...

Unfall mit vier Fahrzeugen und Gaffer auf der A 3

Am heutigen Donnerstag, den 15. August ereignete sich gegen 8:20 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen vier ...

Werbung