Werbung

Nachricht vom 16.08.2019    

Sommerkonzert: Musikverein Steinebach bei Krifft und Zipsner

Das ist eine Premiere: Der Musikverein Steinebach lädt für sein Sommerkonzert in die Werkshalle des Steinebacher Unternehmens Krifft und Zipsner. Beginn am 24. August ist um 19 Uhr. Bereits am Nachmittag ab 14 Uhr lädt der gastgebende Maschinenbaubetrieb zum Tag der offenen Tür ein.

Der Musikverein Steinebach lädt für sein Sommerkonzert in die Werkshalle des Steinebacher Unternehmens Krifft und Zipsner. (Symbolfoto: congerdesign auf Pixabay)

Steinebach/Sieg. Ein neues Format wählt der Musikverein Steinebach e. V. für sein diesjähriges Sommerkonzert: Am Samstag, dem 24. August, laden die Musikerinnen und Musiker für 19 Uhr in die Hallen des Steinebacher Maschinenunternehmens Krifft und Zipsner (Industriestraße 17 ) ein. In dem industriell angehauchtem Ambiente des Betriebes geht es auf eine abwechslungsreiche musikalische Entdeckungsreise, umgesetzt in moderne Blasmusik. Der Musikverein verspricht eine Reise über Kontinente, durch die Zeiten und Elemente, kurz: Orchestermusik für jeden Geschmack.

Tag der offenen Tür beim Gastgeber
Bereits ab 14 Uhr lädt das gastgebende Unternehmen Krifft und Zipsner zum Tag der offenen Tür ein. Es gibt die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des regional und auch international agierenden Betriebs zu werfen. Schwerpunkt des Unternehnmens ist die Produktion von mechanischen und elektrischen Baugruppen, die anschließend ebenfalls am Standort Steinebach zu professionellen Fördersystemen und intelligenten Stapelwendern montiert werden.



Der Vorverkauf läuft
Der Eintritt zum Konzert des Musikvereins kostet 8 Euro, Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 16 Jahren haben freien Eintritt. Der Vorverkauf läuft. Karten gibt es bei der Metzgerei Solbach/Strauch in Steinebach, bei Uhren und Schmuck Rötzel in Gebhardshain, bei allen aktiven Vereinsmitgliedern, per E-Mail unter vorstand@musikverein-steinebach.de und an der Abendkasse. Konzertbeginn ist um 19 Uhr, Einlass bereits ab 18.15 Uhr. (scan)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Tödlicher Unfall auf B 8 bei Schenkelberg

AKTUALISIERT. Gegen 14.15 Uhr kam es am Freitagnachmittag (16. August) auf der B 8 in Höhe der Gemarkung ...

Marco Dörner aus Hachenburg will Kreisbeigeordneter werden

Einstimmig hat sich die SPD-Fraktion des Westerwälder Kreistages dafür ausgesprochen, den 47-jähigen ...

Zwölf Krankenpflegehelfer bestanden Examen

Zwölf Absolventen der Krankenpflegehilfeschule am Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach haben ihre Abschlussprüfung ...

Von Fachwerk und Feldarbeiten im Landschaftsmuseum

Am 25. August lädt das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg zum großen Familientag ein. Zahlreiche ...

Gemeinnützige Gesellschaft für Behindertenarbeit präsentiert Gemälde

Die Ausstellung „GFB-ART – jung, sympathisch, frisch und vielversprechend “ ist ab sofort August bis ...

Baubeginn der Brückenbauwerke bei Nister steht kurz bevor

Hendrik Hering (SPD) sprach mit den Fachleuten vom LBM und stellt fest: Die Vorarbeiten laufen auf Hochtouren, ...

Werbung