Werbung

Nachricht vom 16.08.2019    

Freizeit-, Spiel- und Lernangebot für Hunde am Wiesensee

Sie möchten mit Ihrem Hund eine gute Zeit verbringen und Neues ausprobieren? Eine große Palette an Angeboten bietet die Tourist-Information Wäller Land am Wiesensee (TiWi) an. Im Zentrum steht der neu eingeweihte Hundepark in Stahlhofen am Wiesensee. Hier befindet sich ein kleiner Weiher, der eine sehr gute Wasser-Qualität aufweist und umgeben von Büschen und Bäumen ist.

Rein ins Vergnügen. Fotos: Tatjana Steindorf

Stahlhofen am Wiesensee. „Ein Vielseitigkeitsparcours steht hier bereit: Es gibt Podeste mit verschiedenen Höhen und Oberflächen, auf denen die Hunde auf spielerische Weise kleine Herausforderungen und Aufgaben meistern können“, so Gerhard Frank aus Gemünden, der hier die fachliche Beratung übernimmt.

Wichtig ist, dass die Einstiege ins Wasser verschiedene Schwierigkeitsgrade haben, erklärt der Hundecoach (zertifiziert nach Paragraph 11 Tierschutzgesetz). So kann man die Hunde sanft an das Nass und Schwimmen heranführen. Und wer mag, kann selber mitschwimmen …

Nutzen Sie die Angebote
Nina Engel (TiWi) weist auf die Hunde-TiWi-Tage hin, die regelmäßig angeboten werden und Spaziergang, Parcours und Wasserspaß beinhalten. Außerdem ist der kleine Weiher neuerdings halbtags- oder ganztags etwa von Gruppen zu mieten – bitte vorher mit der Tourist-Information telefonisch absprechen. Auf dem Gelände steht auch eine Hütte mit WC bereit. Für Welpen gibt es einen eingezäunten Spielbereich, der mit Hackschnitzeln ausgestreut ist. Um die Anlage richtig auszuschöpfen und fachlich fundierten Rat eines Hundeausbilders zu bekommen, besteht die Möglichkeit, Gerhard Frank als Coach gleich mit zu buchen.

Zu Gerhard Frank
Frank züchtet selbst erfolgreich „Deutsch Kurzhaar“-Hunde und bereitet zudem die Vierbeiner und ihre Führer auf die Jagdhundeprüfung vor. Er kann wertvolle Tipps und Tricks im Umgang mit den Fellnasen vermitteln. Gerne berät er auch Menschen, die sich einen Hund anschaffen wollen. Wasser- und Dummytraining hält er für genauso wichtig wie die Naturerfahrung und das Verhältnis zwischen Hund und Mensch.



Wenn Interesse besteht, kann auch ein Fotograf den besonderen Tag im Hundepark in Bildern festhalten.

Kontakt und mehr
Anmeldung für den TiWi-Hundetag oder Nachfragen zum Hundepark samt Preisauskunft: Tourist-Information WällerLand am Wiesensee (TiWi): info@waellerland.de, Telefon 02663/291 494. Termine und Veranstaltungen stehen auch auf der Homepage von www.waellerland.de

Mehr Infos zu dem Hundecoach Gerhard Frank gibt es im Internet unter: https://www.adogco.de/

Weitere Tipps:
• Der Wiesensee (Rundweg: 6,5 Kilometer) bietet sich für einen (Hunde-)Spaziergang an. Auf der Pottumer Seite befindet sich die „Hundeliegewiese“, unweit des Kiosks, wo man auch einkehren kann.
• In den Stöffel-Park in Enspel (www.stoeffepark.de) dürfen Besucher gerne ihre Vierbeiner mitnehmen.

Termine für Hundefans in 2019:
Die nächsten Hunde-TiWi-Tage finden am Samstag, 17. August und am Samstag, 14. September, statt. Hier wird von 10 bis 15.15 Uhr viel Action angeboten: Spaziergang, Parcours, Wasserspaß. Das Tagesprogramm sieht dann so aus: 10 bis 12 Uhr Wanderung, 13 bis 14 Uhr Parcours-Training, 14.15 bis 15.15 Uhr Spiel und Spaß im Wasser.

Der Familien- und Hundewandertag findet am Feiertag , Donnerstag, 3. Oktober, statt, von 10 Uhr bis circa 15.15 Uhr. Anmeldung und Infos zum Preis bei der TiWi (siehe oben bei „Kontakt“). (Tatjana Steindorf)


Mehr dazu:   Tourismus  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Tageswohnungseinbruch in ein Einfamilienhaus in Rennerod

Die Polizei Westerburg bittet um Zeugenhinweise zu einem Einbruch in ein Renneroder Einfamilienhaus, ...

Bäume haben zu wenig Wasser und werfen bereits Laub ab

Alle Jahre wieder ereignet sich das gleiche, beeindruckende Naturschauspiel: das Laub verfärbt sich herbstlich ...

Körperlicher Übergriff auf Zeitungszusteller

Die Polizei sucht Zeugenhinweise zu einem tätlichen Angriff auf einen Zeitungszusteller heute Morgen ...

Zwölf Krankenpflegehelfer bestanden Examen

Zwölf Absolventen der Krankenpflegehilfeschule am Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach haben ihre Abschlussprüfung ...

Marco Dörner aus Hachenburg will Kreisbeigeordneter werden

Einstimmig hat sich die SPD-Fraktion des Westerwälder Kreistages dafür ausgesprochen, den 47-jähigen ...

Tödlicher Unfall auf B 8 bei Schenkelberg

AKTUALISIERT. Gegen 14.15 Uhr kam es am Freitagnachmittag (16. August) auf der B 8 in Höhe der Gemarkung ...

Werbung