Werbung

Nachricht vom 16.08.2019    

Tageswohnungseinbruch in ein Einfamilienhaus in Rennerod

Die Polizei Westerburg bittet um Zeugenhinweise zu einem Einbruch in ein Renneroder Einfamilienhaus, während die Bewohner auf der Arbeit waren. Durch eine rückwärtig gelegene Terrassentür gelangten die Einbrecher in das Haus. Wem ist eine oder mehrere Person/en aufgefallen?

Symbolfoto

Rennerod. Am Freitag, den 16. August, zwischen 9 Uhr und 14 Uhr kam es in Rennerod, in der Straße Am Aspen zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Besitzer befanden sich zum Zeitpunkt des Einbruchs auf der Arbeit. Der oder die Täter verschafften sich durch eine rückwärtig gelegene Terrassentür Zutritt zum Anwesen.

Die Polizei Westerburg bittet um Hinweise, wer zum fraglichen Zeitpunkt verdächtige, beziehungsweise ortsfremde Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen hat. Telefon: 02663/98050 oder E-Mail: piwesterburg@polizei.rlp.de.
(PM Polizeiinspektion Westerburg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Bäume haben zu wenig Wasser und werfen bereits Laub ab

Anhausen. Bäume können eine große Menge Wasser verdunsten. So kann eine freistehende Birke an einem warmen Sommertag bis ...

Körperlicher Übergriff auf Zeitungszusteller

Eitelborn. Am Samstagmorgen, den 17. August, gegen 3:35 Uhr, parkte ein Zeitungszusteller sein Transportfahrzeug in der ...

Arbeiten am Stromnetz von Selters und Wirges

Hahn am See. Dadurch kann es im Umkreis des Gebiets auch zu Beeinträchtigungen im Telekommunikationsnetz kommen, die sowohl ...

Freizeit-, Spiel- und Lernangebot für Hunde am Wiesensee

Stahlhofen am Wiesensee. „Ein Vielseitigkeitsparcours steht hier bereit: Es gibt Podeste mit verschiedenen Höhen und Oberflächen, ...

Zwölf Krankenpflegehelfer bestanden Examen

Dernbach. Die Absolventenfeier mit entspanntem Stehempfang bildete den perfekten Ausklang. Anwesend waren auch Schulleiter ...

Marco Dörner aus Hachenburg will Kreisbeigeordneter werden

Montabaur. Seit mittlerweile mehr als zehn Jahren ist Dörner als alleiniger Werkleiter für die Verbandsgemeindewerke Hachenburg ...

Werbung