Werbung

Nachricht vom 17.08.2019    

„FörderkrEIS“ macht den Schulstart schmackhaft

Eis essen in der Schule? Das steht gewöhnlich nicht auf dem Stundenplan. Doch zum Start ins neue Schuljahr wurden an der Selterser Grundschule alle Klassen mit der kalten Köstlichkeit verwöhnt. Es war kein Traum, als am Dienstag, 13. August plötzlich im Innenhof der Oberwaldschule eine große Eistruhe stand und das Team der engagierten Eismanufaktur aus Deesen nur darauf wartete, jeder Schülerin und jedem Schüler der Grundschule zwei leckere Kugeln Eis zu überreichen.

Eiszeit an der Grundschule Selters. Fotos: Rita Steindorf

Selters. Zur Auswahl standen die Sorten Erdbeer, Vanille und Cookie; der Umwelt zuliebe natürlich in der Waffel. Da leuchteten die Kinderaugen und pünktlich zur Eisausgabe strahlte auch die Sonne mit voller Kraft vom Himmel.

Spendiert wurde die Nascherei vom Förderkreis der Grundschule Selters e.V. Dieser hatte sich den Tag der Einschulung für die Eis-Ausgabe ausgesucht, um sich damit bei den Erstklässlerinnen und Erstklässlern, deren Eltern und Verwandten vorzustellen. Doch die anderen Schuljahre sollten nicht zuschauen müssen. So kamen sie sich klassenweise gerne ihre Eiskugeln abholen. „Das schmeckt richtig gut“, hörte man begeisterte kleine und große Leckermäuler, die gemeinsam zuerst das Cookie-Eis leer machten.



Hanno Steindorf, der Vorsitzende des Förderkreises und Initiator der Aktion, resümierte: „Es wurden viele Gespräche mit den Eltern geführt. Nicht nur über das Eis, sondern auch über den Förderkreis. Das war eine gelungene Veranstaltung.“

Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Selters bedanken sich herzlich beim Förderkreis und hoffen, dass diese schöne Überraschung nicht einmalig war. Die Schulgemeinschaft wünscht dem Förderkreis der Grundschule Selters e.V. viele neue Mitglieder. Weitere Informationen zum Förderkreis sowie zur Grundschule Selters finden Sie unter: www.grundschule-selters.de. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Der Rocker im Kulturwerk: „Weine könnt ich ... weine!“

Mit 50 sieht die Welt anders aus – oder eben nicht: Der Rocker ist noch immer der Depp der Familie, muss ...

Zwei Fahrer unter Drogeneinfluss aus Verkehr gezogen

Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur konnten in der Zeit vom 16. bis 18. August ...

After School: Berufsinfos aus erster Hand

Raus aus der Schule, rein in den (Pflege-)beruf. Aber was erwartet die Auszubildenden eigentlich dort? ...

Naturschutzverbände BUND und NI fordern Wald-Erhalt am Nauberg

In seiner Stellungnahme zum Planfeststellungsverfahren für den Tagebau „Nauberg – Welsche Hütte“ im Westerwaldkreis ...

Neue Selbsthilfegruppe für junge Menschen mit erworbener Hirnschädigung

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) | Der PARITÄTISCHE möchte auf ...

Wäller Tour Bärenkopp: Wandern im Naturpark Rhein-Westerwald

Der 11,6 km lange Rundwanderweg „Wäller Tour Bärenkopp“ im Wiedtal führt von Waldbreitbach auf die Höhen ...

Werbung