Werbung

Nachricht vom 18.08.2019    

Der Rocker im Kulturwerk: „Weine könnt ich ... weine!“

GEWINNSPIEL | Mit 50 sieht die Welt anders aus – oder eben nicht: Der Rocker ist noch immer der Depp der Familie, muss sich das Leben immer wieder neu erklären und gelangt stets an den einen Punkt: „Weine könnt ich ... weine!“ Sven Hieronymus ist in seiner Paraderolle am Freitag, dem 23. August, zu Gast im Wissener Kulturwerk.

Am 23. August gastiert er in Wissen: Der Rocker alias Sven Hieronymus. (Foto: Veranstalter)

Wissen. Der Rocker ist 50 – die Zeit des Wandels. Seine Tochter zieht aus, sein Sohn leider nicht. Der ist jetzt an der Schwelle des Erwachsenseins, aber er findet diese Schwelle einfach nicht und wenn doch, bleibt er daran hängen und fällt hin. Es reicht aber immerhin dazu, seinem alten Rockervater das Leben zu erklären. Und wenn der Rocker Einwände hat, kommt immer der Satz, der seinem aktuellen Programm den Titel gibt: „Als ob!“

Der Rocker ist immer noch der Depp
Doch damit nicht genug: Die Kommunikation mit seiner Frau hat sich geändert, jetzt wo die Kinder groß sind. Er hat erkannt, wann und wie man auch in hohem Alter noch Sex mit seiner Frau haben kann und was Mann dafür tun muss. Wenn er nicht gerade seiner Tochter beim Renovieren helfen muss oder sein Sohn ihm erklärt, wie man richtig Auto fährt – immerhin hat er ja den Führerschein seit ein paar Wochen. Der Rocker ist zwar älter geworden, aber nichts hat sich verbessert. Er ist immer noch der Depp in der Familie und niemand kann ihn zu Hause leiden – noch nicht mal der Hund! Also geht er wieder auf die Bühne, um am Schluss doch immer wieder zu erkennen: „Weine könnt ich ... weine!“



Hier gibt es Tickets
Wer den Rocker alias Sven Hieronymus live erleben möchte, hat am nächsten Freitag, dem 23. August, die Möglichkeit dazu im Wissener Kulturwerk. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Eintrittskarten für Sitzplätze mit freier Platzwahl sind im Vorverkauf ab 24,10 Euro in allen Reservix-Vorverkaufsstellen, im Internet unter kuriere.reservix.de und unter der kostenpflichtigen Ticket-Hotline 0180 60 50 400 erhältlich. Veranstalter ist Event-Connection e.K. aus Ludwigshafen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz

Das Petermännchen-Theater in Rothenbach wagt mit "Schriftlich, in dreifacher Ausfertigung" von Dieter ...

"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Weitere Artikel


Zwei Fahrer unter Drogeneinfluss aus Verkehr gezogen

Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur konnten in der Zeit vom 16. bis 18. August ...

After School: Berufsinfos aus erster Hand

Raus aus der Schule, rein in den (Pflege-)beruf. Aber was erwartet die Auszubildenden eigentlich dort? ...

Gründung einer Selbsthilfegruppe für Betroffene von Fatigue

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS | DER PARITÄTISCHE) gründet ...

„FörderkrEIS“ macht den Schulstart schmackhaft

Eis essen in der Schule? Das steht gewöhnlich nicht auf dem Stundenplan. Doch zum Start ins neue Schuljahr ...

Naturschutzverbände BUND und NI fordern Wald-Erhalt am Nauberg

In seiner Stellungnahme zum Planfeststellungsverfahren für den Tagebau „Nauberg – Welsche Hütte“ im Westerwaldkreis ...

Neue Selbsthilfegruppe für junge Menschen mit erworbener Hirnschädigung

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) | Der PARITÄTISCHE möchte auf ...

Werbung