Werbung

Nachricht vom 18.08.2019    

Evangelischer Festgottesdienst zur 750 Jahr Feier Höchstenbachs

Hunderte von Menschen haben sich den festlichen Eröffnungsgottesdienst zum Festwochenende anlässlich des 750igsten Geburtstag von Höchstenbach nicht nehmen lassen. Im proppenvollen Festzelt am Sportplatz waren zu den Höchstenbachern auch Besucher aus den Nachbargemeinden zum Mitfeiern gekommen.

Pfarrerin Elisabeth Huhn sprach über den Zusammenhang von Regen und Segen. Fotos: Sabine Hammann-Gonschorek

Höchstenbach. Pfarrerin Elisabeth Huhn gestaltete einen musikalischen Gottesdienst unter Mitwirkung des Evangelischen Posaunenchores, des Männergesangvereins, des Chores Famos und der Kita Höchstenbach. In ihrer Predigt sprach sie über das Bibelwort aus Jesaja 44, Vers 3 „Denn ich will Wasser gießen auf das Durstige und Ströme auf das Dürre: ich will meinen Geist auf deinen Samen gießen und meinen Segen auf deine Nachkommen.“ Wasser sei in der Bibel ein Symbol für das Wort Gottes, sagte Pfarrerin Huhn, daher lägen Regen und Segen nah beieinander.

Seit vor Jahrhunderten die ersten Höchstenbacher den Wald rodeten, um hier zu wohnen, habe es an Wasser nie gemangelt. Die Bevölkerung wurde zahlreicher und der Ort wuchs. „Gott hat Höchstenbach bewahrt und seine Bewohner gesegnet“, sagte Pfarrerin Huhn. Das habe man auch in den vergangenen Wochen bei den umfangreichen Vorbereitungen für das Festwochenende gespürt. „Gottes Geist macht aus den Menschen eine Gemeinschaft“, sagte Huhn.



Im Anschluss an den Festgottesdienst stand ein Festkommers auf dem Programm. Weitere Highlights des Festwochenendes waren Auftritte von mehreren Musikgruppen und der Historische Festumzug. (shg)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Composting the Universe im Bunker b-05

Montabaur. Die beteiligten Künstler haben diese Herausforderung angenommen und präsentieren ihre Gedanken in Form von Installationen, ...

Farmers verlieren bei starken Frankfurtern

Montabaur. 14:12 in Führung: Wie schon im Hinspiel konnte Montabaur zu Beginn den Hessen nicht nur Paroli bieten, sondern ...

Frechblech in Marburg

Montabaur/Marburg. „Es ist schon ein besonderes Erlebnis, in der ältesten gotischen Kirche auf deutschem Boden zu musizieren“, ...

Sommerfest des Ortsverbands der CDU Montabaur

Montabaur. Neben der Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland, dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Montabaur Ulrich Richter-Hopprich, ...

Kunst mit einem Augenzwinkern

Enspel. Der Fundus an Baldus-Werken ist groß. Nach der erfolgreichen Präsentation von 2016 in Enspel werden nun Bilder von ...

Gründung einer Selbsthilfegruppe für Betroffene von Fatigue

Rennerod. In manchen Fällen ist Fatigue eine Begleiterscheinung von chronischen Erkrankung wie zum Beispiel die Fibromyalgie. ...

Werbung