Werbung

Nachricht vom 18.08.2019    

Farmers verlieren bei starken Frankfurtern

Sie haben alles versucht, am Ende hat es aber auch beim Wiedersehen mit den Frankfurt Pirates nicht zu einem Sieg gereicht. Die Fighting Farmers Montabaur verlieren in der Mainmetropole mit 20:39 (20:26), können dabei ersatzgeschwächt zumindest in der ersten Hälfte lange gut mithalten.

Farmers-Quarterback Markus Wenning. Foto fischkoppMedien

Montabaur. 14:12 in Führung: Wie schon im Hinspiel konnte Montabaur zu Beginn den Hessen nicht nur Paroli bieten, sondern auch nach Punkten vorne liegen. US-Running-Back Cornell Brown hatte den ersten Touchdown aus kurzer Distanz in die Endzone gelaufen. Beim zweiten bediente Quarterback Markus Wenning Receiver Nico Schön mit einem Pass über größere
Distanz. Inklusive zweier Zusatzpunkte von Kicker Nico Schön machte das die zwischenzeitliche knappe Führung.

Doch wie schon im Hinspiel waren die Pirates auch dieses Mal in der Offensive nur schwer zu stoppen, was maßgeblich an den beiden langjährigen Weggefährten Hayden Nelson (Quarterback) und DeAndre Wright (Running Back) liegt. Die beiden Amerikaner spielen schon seit der Highschool und später auch auf dem College gemeinsam in einem Team. Für die Regionalliga ist die Kombination mit das Beste was die Liga zu bieten hat.



Der Piraten-Angriff machte so 26 Punkte in Hälfte eins, die Farmers kamen immerhin auf 20: Cornell Brown fing einen Pass zum dritten Touchdown, den Zusatzpunkt verhinderte die Torstange. „Dennoch war ich damit absolut zufrieden", sagte Farmers-Headcoach Sebastian Haas. „Wir waren bis auf einen Score dran und absolut bei der Musik dabei."

Einziges Manko: In Hälfte zwei sollten keine weiteren Punkte hinzukommen. „Obwohl wir den Ball weiter gut bewegt haben mit der Offense. Aber es ist uns einfach nicht gelungen, den Ball noch Mal in die Endzone zu bringen. Im Abschluss hatten wir kein Glück mehr." Frankfurt hingegen brachte noch zwei weitere Scores auf die Anzeigentafel und feierte einen am Ende verdienten 39:20-Heimsieg. Die Piraten bleiben damit weiter auf Kurs Meisterschaft und Relegation zur GFL2. (Tom Neumann, Pressesprecher Fighting Farmers Montabaur)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Frechblech in Marburg

Als bewährte musikalische Botschafterinnen und Botschafter des Westerwaldes waren die erfahrenen Bläserinnen ...

750 Jahre Höchstenbach – ein Dorf feiert sein Jubiläum

Zum Jubiläum des 750-jährigen Bestehens der Gemeinde Höchstenbach hat diese sich nicht lumpen lassen: ...

Polizei zog Fahrer unter Drogen und Alkohol aus dem Verkehr

Bereits am Freitag kontrollierte die Polizei Hachenburg in Linden einen Fahrer, der unter Drogeneinfluss ...

Composting the Universe im Bunker b-05

Am 31. August ab 16 Uhr nehmen Menschen bewusst Einfluss auf die Biosphäre. Ein Bunker-Areal aus dem ...

Evangelischer Festgottesdienst zur 750 Jahr Feier Höchstenbachs

Hunderte von Menschen haben sich den festlichen Eröffnungsgottesdienst zum Festwochenende anlässlich ...

Sommerfest des Ortsverbands der CDU Montabaur

Natur, Kultur und Kunst verbindet sich auf einzigartige Weise im „b-05“ im Stadtwald von Montabaur-Horressen. ...

Werbung