Werbung

Nachricht vom 19.08.2019    

„Stille Helfer“ aus dem Haus Helena als „Bürger des Jahres“ ausgezeichnet

Im Rahmen des von Werner Schneider II moderierten Familientages auf der Hachenburger Kirmes verlieh Stadtbürgermeister Stefan Leukel traditionell die Auszeichnung „Bürger des Jahres“. Stellvertretend für den „Helferkreis“ des Caritas-Altenzentrums Haus Helena übergab Leukel die Ehrenurkunden an Monika Lutter, Helga Limbrunner, Maria Breuer, Anne Probst und Katharina Merzhäuser. Die ehrenamtlichen Helferinnen betreuen seit vielen Jahren jeden Montag im Haus Helena einen Gottesdienst und eine Begegnung mit Kaffee und Kuchen.

Ausgezeichnete Hachenburger: V.l.n.r. Monika Lutter, Helga Limbrunner, Maria Breuer, Anne Probst und Katharina Merzhäuser. 3.v.r. Werner Schneider, links daneben Stefan Leukel, Bildmitte: Anton Orthey. Foto: Stadt Hachenburg

Hachenburg. Seit vielen Jahren engagieren sich auch Margarete Völkner, Julitta Isack, Erika Ninnemann, Margarete Wörsdorfer, Ursula Schneider, Margit Steinmetz und Helga Emde. Sie ermöglichen den Bewohnern des Caritas-Altenzentrums Haus Helena sowie Senioren aus Hachenburg und der Umgebung ein Zusammentreffen in gemütlicher Atmosphäre. Ergänzt wird der Helferkreis durch die Männer des Fahrdienstes: Friedel Baldus, Jo Benner und Bruno Müller.

Stadtbürgermeister Stefan Leukel lobte das große Engagement der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die auch bei sonstigen Veranstaltungen im Caritas-Altenzentrum Haus Helena immer wieder mitanpacken. Leukel machte deutlich, dass die Gesellschaft auf diese Mithilfe dringend angewiesen ist, um der Vereinsamung entgegenzuwirken und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.



Erstmals zeichnete Stadtbürgermeister Stefan Leukel auch einen jüngeren Mitbürger als „Junior des Jahres“ aus. Anton Orthey hat sich sehr stark für eine befestigte Mountainbike-Strecke, einen sogenannten Pumptrack eingesetzt. Er hat in kürzester Zeit mehr als 800 Unterschriften dafür gesammelt. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Polizei warnt vor betrügerischen Wohnungsanzeigen im Internet

Aktuell sind wieder vermehrt Betrüger auf dem Wohnungsmarkt im Internet aktiv. Über falsche Wohnungsanzeigen ...

Weit mehr als nur Familiengeschichte …

Vor wenigen Wochen übernahm das Stadtarchiv Hachenburg Akten und Unterlagen aus dem Nachlass der ehemaligen ...

Wanderpremiere mit „Stangewejelche“

Eine „LIMBACHER RUNDE“ wandern, bevor sie mit Wegbeschreibung, Karte und GPS-Daten offiziell als „LIMBACHER ...

Tag der Ausbildung bei der EVM-Gruppe

Anlagenmechaniker, Industriekaufmann oder Elektroniker – das sind drei der vielen Ausbildungsberufe bei ...

Beigeordnete und Ratsmitglieder wurden in Hachenburg geehrt

„Es ist ein großes Geschenk, dass es Menschen gibt, die sich ehrenamtlich engagieren“, betonte Bürgermeister ...

Blechbläserkonzert in Gemünden

„Brass on“ ist das Blechbläserensemble des Posaunenwerks der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau ...

Werbung