Werbung

Nachricht vom 21.08.2019    

Premiere der "jungen Oase": Picknick im Felde

Nun steht bereits die nächste Premiere der "jungen Oase" vor der Tür. Absurdität und Schrecken des Krieges stehen an diesem Theaterabend im Mittelpunkt. Das Ende des 1. Weltkrieges mit dem ausgehandelten Friedensvertrag vor genau 100 Jahren, hat eine Gruppe unserer jungen Spieler auf die Idee gebracht, sich auf der Bühne mit dieser Thema auseinanderzusetzen.

Probenfoto: oase

Montabaur. Briefe von Soldaten an ihre Angehörigen, gespielte Szenen, Texte und Tagebuchaufzeichnungen des eigenen Großvaters auf dem Weg in die Gefangenschaft unter der Regie von Rita Krock gesammelt, gesichtet und schließlich ausgewählt. Sie machen den ersten Teil dieses oase-Abends aus.

Picknick im Felde, schließlich, ist Fernando Arrabals absurdes Theaterstück, über den spanischen Bürgerkrieg, in dem der Soldat Zapo in seiner Frontstellung, von Mutter und Tante Besuch erhält. Was für ihn das Schlachtfeld ist, scheint für die beiden Besucher einfach nur "im Grünen" zu bedeuten. Die Beiden zelebrieren das kleinbürgerliche Familienidyll. Plötzlich erscheint der feindliche Soldat Zepo.

Fernando Arrabal lässt die Figuren vor dem Hintergrund des Schlachtfeldes ohne die erwartbaren Handlungsmuster agieren. Die Absurdität der Szenerie unterstreicht am Ende die Absurdität des Krieges!

Wer im letzten Jahr das Gauklermärchen in der oase gesehen hat, sollte Picknick im Felde nicht verpassen.

Vorverkauf ist eröffnet
Unter www.ticket-regional.de können Sie ganz bequem von zuhause aus Ihre Karten bestellen und sogar selbst ausdrucken. Dort können Sie auch selbst feststellen, ob noch Karten für die jeweilige Vorstellung erhältlich sind. Ein Sitzplan mit den noch freien Plätzen ist dort ersichtlich. Außerdem ist die Bestellung auch telefonisch unter der Nummer 0651 / 97 90 777 möglich. Bitte beachten Sie, dass bei der Telefon- oder Online-Bestellung zusätzliche Kosten anfallen können. Wichtig: Vorverkaufsstellen für ticket-regional vor Ort sind die Buchhandlung reuffel und die Buchhandlung ERLESENES in Montabaur. Dort können Sie, wie gewohnt, Ihre Karte auch im Laden kaufen. Neu: Der Eintrittspreis für Schüler beträgt nur 8 Euro statt 11 Euro!



Unsere Aufführungstermine:
Sonntag, 1. September - 19 Uhr
Freitag, 6. September - 20 Uhr
Samstag, 7.September - 20 Uhr
Sonntag, 8.September - 19 Uhr
Sonntag, 15.September - 19 Uhr
Freitag, 20.September - 20 Uhr
Samstag, 21.September - 20 Uhr
Sonntag, 22.September - 19 Uhr

Ausblick
Neben den Vorbereitungen für das aktuelle Stück laufen bereits die ersten Proben für unser Herbststück. Im November wird der Psychothriller Gaslicht seine Premiere haben. Ein spannender Theaterabend mit vielen bekannten oase-Gesichtern.

Im Frühjahr 2020 dann werden wir mit Der Vorname eine aktuelle Komödie über einen äußerst dramatischen Familienabend auf die Bühne bringen. Wir informieren rechtzeitig.




Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


TC Steimel veranstaltete 3. Jugendcup

Auch für die dritte Auflage des Steimeler Jugend Cups hatten wieder zahlreiche Teilnehmer gemeldet, ...

Wissener Jahrmarktslauf: Zum 17. Mal Laufen für den guten Zweck

Am nächsten Samstag, dem 21. September, startet der 17. Wissener Jahrmarktslauf. Erwartet werden wieder ...

Hundsangen: Versuchter Aufbruch eines Geldausgabeautomaten

Die Kriminalpolizei Montabaur bittet um Zeugenhinweise zu einem versuchten Aufbruch eines Geldautomaten ...

Verbandsgemeinden scheitern mit Klage gegen Windenergieanlagen auf der „Kuhheck“

Die Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb von vier Windenergieanlagen (WEA) in der Exklave „Kuhheck“ ...

Farmers empfangen zum Derby Mainz

Dieses Heimspiel hat es in sich: Die Fighting Farmers Montabaur treten zum letzten Mal in der Saison ...

Tankbetrug, Verkehrsunfallflucht und Täterfestnahme

Die Polizeiinspektion Hachenburg meldet einen Tankbetrug in Hof und erhofft sich Täterhinweise. Gesucht ...

Werbung