Werbung

Nachricht vom 21.08.2019    

TC Steimel veranstaltete 3. Jugendcup

Auch für die dritte Auflage des Steimeler Jugend Cups hatten wieder zahlreiche Teilnehmer gemeldet, um auf der schön gelegenen 5-Platz-Anlage des TC Steimel auf LK-Punkte-Jagd zu gehen. Der Tennisnachwuchs überzeugte einmal mehr mit sehenswerten Matches und bot den Zuschauern und Fans viel Anlass zum Beifall. Zudem konnten sich auch eine ganze Reihe jugendlicher Nachwuchsspieler des TC Steimel einmal präsentieren und Turnier- und Wettkampfluft schnuppern.

Finalisten Jungen U14 v.l.n.r.: Felix Künkler (TC Bad Marienberg)/ Jaime Nickel (TC Müschenbach). Fotos: Dietrich Rockenfeller/ TC Steimel

Steimel. Nachstehend die Platzierungen:
Mädchen U18: Emely Ferdinand (TC Heiligenroth) wiederholte ihren Vorjahressieg. Im letzten Gruppenspiel bezwang sie Marie Kulmus (TC Remagen) mit 6:1 und 6:2 und blieb damit in allen drei Matches ungeschlagen. Auf den weiteren Plätzen Emmy Ewenz (TC Horhausen) und Carlotta Neitzert (TC Steimel).

Jungen U18: Hier blieb Tom Schelo (Sportpark Windhagen) in drei Spielen ungeschlagen. Auf den weiteren Plätzen Timo Bröker (TC RW Flammersfeld) und Erik Krause (TC Bad Marienberg)

Mädchen U16: In der Fünfergruppe siegte Sophie Hartstang (TC Neuwied) die in allen vier Matches erfolgreich war. Auf den weiteren Plätzen Annika Schlag (Bendorfer TV), Finja Melsbach (TC Rengsdorf), Melissa Krüger (TC Steimel), Lina Schneider (TC Steimel).



Jungen U14: In der zahlenmäßig am stärksten vertretenen Gruppe (8 Teilnehmer) setzte sich Jaime Nickel (TC Müschenbach) durch, der im Endspiel auf Felix Künkler (TC Bad Marienberg) traf und das finale Match in 6:2 und 6:3 zu seinen Gunsten entschied.

Im Finale der Nebenrunde konnten sich mit Jan Schreiner und Jaroslav Moiß zwei Nachwuchsspieler des TC Steimel präsentieren. Das finale Match entschied Jan Schreiner mit 7:5 und 6:0 zu seinen Gunsten.

Die organisatorische Leitung hatten Jugendwartin Nadine Hachenberg und Sportwart Florian Kluth.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Wissener Jahrmarktslauf: Zum 17. Mal Laufen für den guten Zweck

Am nächsten Samstag, dem 21. September, startet der 17. Wissener Jahrmarktslauf. Erwartet werden wieder ...

Hundsangen: Versuchter Aufbruch eines Geldausgabeautomaten

Die Kriminalpolizei Montabaur bittet um Zeugenhinweise zu einem versuchten Aufbruch eines Geldautomaten ...

Ortsgemeinderat Deesen wählte Bauausschuss

Am Dienstag, dem 6. August, fand in der „Alten Schule “ in Deesen, eine öffentliche und nicht öffentliche ...

Premiere der "jungen Oase": Picknick im Felde

Nun steht bereits die nächste Premiere der "jungen Oase" vor der Tür. Absurdität und Schrecken des Krieges ...

Verbandsgemeinden scheitern mit Klage gegen Windenergieanlagen auf der „Kuhheck“

Die Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb von vier Windenergieanlagen (WEA) in der Exklave „Kuhheck“ ...

Farmers empfangen zum Derby Mainz

Dieses Heimspiel hat es in sich: Die Fighting Farmers Montabaur treten zum letzten Mal in der Saison ...

Werbung