Werbung

Nachricht vom 16.09.2019    

Wissener Jahrmarktslauf: Zum 17. Mal Laufen für den guten Zweck

Am nächsten Samstag, dem 21. September, startet der 17. Wissener Jahrmarktslauf. Erwartet werden wieder viele Kinder und Jugendliche, die an den Schülerläufen teilnehmen. Für die Kleinsten gibt es wie in den vergangenen Jahren einen Bambinilauf. Der Reinerlös des Lauf-Events kommt dem Jahrmarktsprojekt zugute. Anmeldungen zum Lauf sind online möglich.

Am 21. September startet der 17. Wissener Jahrmarktslauf. (Fotos: Jürgen Linke)

Wissen. Am nächsten Samstag, dem 21. September, startet der 17. Wissener Jahrmarktslauf. Der Lauf führt traditionell durch die Wissener Innenstadt in unmittelbarer Nähe zum Jahrmarktsgeschehen. Erwartet werden wieder viele Kinder und Jugendliche, die an den Schülerläufen teilnehmen. Für die Kleinsten gibt es wie in den vergangenen Jahren einen Bambinilauf.

Los geht es um 13.30 Uhr mit den Schülerläufen über 1.000 Meter, um 13.45 Uhr starten die Bambini über 300 Meter. Um 14 Uhr erfolgt der Startschuss zum „Run & Fun“-Lauf über 4,4 Kilometer – ein Event für die ganze Familie und für die Sportler, die sich auf einer kurzen Strecke wohlfühlen. Um 15 Uhr startet der Hauptlauf über 10 Kilometer, das sind 8,5 Runden auf dem schnellen, fast flachen Innenstadt-Kurs. Tolle Musik und viele Zuschauer erwarten die Aktiven. Umkleidekabinen und Duschen stehen in der Wissener Grundschule zur Verfügung, die fußläufig erreichbar ist. Der Jahrmarktslauf ist eine von neun Veranstaltungen des Ausdauer-Cups 2019.



● Online-Anmeldungen sind weiterhin möglich. Hier geht es direkt zu allen weiteren Informationen und zur Anmeldung: ski-club-wissen.de. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Hundsangen: Versuchter Aufbruch eines Geldausgabeautomaten

Die Kriminalpolizei Montabaur bittet um Zeugenhinweise zu einem versuchten Aufbruch eines Geldautomaten ...

Ortsgemeinderat Deesen wählte Bauausschuss

Am Dienstag, dem 6. August, fand in der „Alten Schule “ in Deesen, eine öffentliche und nicht öffentliche ...

Jugendfeuerwehren der VG Rennerod zeigten ihr Können

Dass es in den Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod garantiert nicht langweilig wird, hat ...

TC Steimel veranstaltete 3. Jugendcup

Auch für die dritte Auflage des Steimeler Jugend Cups hatten wieder zahlreiche Teilnehmer gemeldet, ...

Premiere der "jungen Oase": Picknick im Felde

Nun steht bereits die nächste Premiere der "jungen Oase" vor der Tür. Absurdität und Schrecken des Krieges ...

Verbandsgemeinden scheitern mit Klage gegen Windenergieanlagen auf der „Kuhheck“

Die Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb von vier Windenergieanlagen (WEA) in der Exklave „Kuhheck“ ...

Werbung