Werbung

Nachricht vom 23.08.2019    

Evangelischer Kinderkirchentag in Bad Marienberg

Spielen, Toben und jede Menge Spaß gibt’s für Kinder beim Kinderkirchentag in Bad Marienberg. Eingeladen sind alle Kinder unter dem Motto: „Anders als du denkst“ ins Evangelische Gymnasium Bad Marienberg am Samstag, den 21. September von 10 bis 16 Uhr. Ein Anmeldung ist erforderlich.

Regina Kehr, Kindergottesdienstbeauftragte des Evangelischen Dekanats Westerwald. Foto: privat

Bad Marienberg. Regina Kehr, Kindergottesdienstbeauftragte des Evangelischen Dekanats Westerwald, und ihr Team bieten am Vormittag Workshops mit Basteln, Malen und Spielen zum Thema „Gleichnisse“ an, nachmittags steht Action bei einem Spielparcours auf dem Programm und zum Abschluss findet um 15 Uhr ein bunter Gottesdienst statt, zu dem auch Eltern und Großeltern herzlich eingeladen sind.

„Nachdem wir in den vergangenen Jahren schon zweimal im ehemaligen Dekanat Selters einen Kinderkirchentag hatten, findet der Kinderkirchentag nun zum ersten Mal im großen Dekanat Westerwald statt und wir freuen uns auf richtig viele Kinder, die mit uns feiern wollen“, sagt Regina Kehr. „Ein Fest mit vielen Kindern zu feiern, ist immer was Besonderes. Es ist schön, wenn die Kinder sehen: Wir sind viele, wir sind wichtig, wir sind Gott wichtig.“ Der Veranstaltungsort wurde unentgeltlich von der Schulleitung zur Verfügung gestellt. „Das Evangelische Gymnasium Bad Marienberg eignet sich super, weil es viele kleine Räume für die Workshops, eine Turnhalle und einen großen Raum für uns alle gibt. Und der Schulkoch macht extra für uns ein leckeres Mittagessen in der Schulmensa“.



Als Thema des Kinderkirchentages haben Regina Kehr und ihr Team sieben Gleichnisse, die Jesus bei verschiedenen Gelegenheiten erzählt hat, ausgewählt. Zum Gleichnis vom Verlorenen Schaf, vom Haus auf Felsen oder auf Sand, von der Kostbaren Perle, vom Schatz im Acker, vom Senfkorn, vom Verlorenen Groschen und vom Barmherzigen Samariter werden am Vormittag Spiele gespielt, gebastelt und gemalt.

„Jesus hat sich den Alltag der Leute angeguckt und Vergleiche gefunden. Das machen wir ja heute auch so, dass wir Beispiele finden, wenn wir was erklären wollen. Gleichnisse sind eine gute Art, um über Gott ins Gespräch zu kommen“, erläutert Regina Kehr. Für einen Wunsch-Workshop kann man sich bei der Anmeldung entscheiden. Es gibt einen Flyer mit Anmeldemöglichkeit, der auf der Website des Evangelischen Dekanats herunter geladen werden kann. Außerdem liegen die Flyer in allen Evangelischen Kirchengemeinden des Dekanats aus. Die Kosten für den Kinderkirchentag liegen pro Kind bei 3 Euro, der Betrag wird direkt vor Ort eingesammelt. Weitere Infos gibt’s bei Regina Kehr, Telefon 02663/9628-29, E-Mail: regina.kehr.dek.westerwald@ekhn-net.de




Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


FC Bayern München Fanclub Hoher Westerwald kickte

Am Samstag den 17. August war es endlich soweit, dass 2. Lebendkickerturnier des Fanclubs fand in Lochum ...

EWM AG öffnet ihre Türen

Führungen in den EWM-Werken, Informationen rund um Ausbildung und Karriere, Möglichkeiten zum Schweißen ...

Westerwaldverein Bad Marienberg war in Siegen

Einen sonnigen Tag hatten 15 Wanderfreunde, die sich aufmachten, Siegen zu besuchen. Am oberen Schloss ...

Uli Schmidt schlägt Gründung einer „Wäller Kulturgenossenschaft“ vor

Die Kultur ist für die Entwicklung ländlicher Räume von übergeordneter Bedeutung. Das gilt ganz besonders ...

Freikarten für Musik in alten Dorfkirchen für Jugendliche

Zuletzt waren die Konzerte in der Reihe „Musik in alten Dorfkirchen“ immer ausverkauft. Für das Gastspiel ...

Der Frauensachenflohmarkt wird 20

Am Samstag, den 19. Oktober findet der 20. Höhr-Grenzhäuser Frauensachenflohmarkt für Herbst- und Winterkleidung ...

Werbung