Werbung

Nachricht vom 24.08.2019    

Wolf´s letzter Spendenlauf…

Holger Boller startet zum Ultramarathon am Mont Blanc. 171 Kilometer liegen vor ihm. Fly & Help soll profitieren. Seine drei härtesten Wettkämpfe 2019 hat der Marathonmann Holger Boller der guten Sache gewidmet. Zuspitze und Eiger hat er bereits erfolgreich hinter sich und nun gilt es den Mont Blanc zu bezwingen.

Marathonmann Holger Boller. Foto: privat

Kleinmaischeid. Alle der Ultras stehen im Zeichen der Stiftung „Fly&Help“ von Reiner Meutsch, denn pro Stunde seines Laufes bittet der Athlet um einen „Stundenlohn“ für die Stiftung. Und er denkt dabei an den generellen Mindestlohn, freut sich aber auch über kleinere „Einsätze“. Bisher haben sich bereits etliche Freunde und Bekannte zu einer Spende entschieden und der „Wolf“ möchte bei dem legendären Lauf rund um den Mont Blanc erneut Mitstreiter zum Spenden motivieren.

Mehr als dreißig Stunden wird er unterwegs sein, 10.000 Höhenmeter überwinden und 171 Kilometer zurücklegen. Eine gigantische Herausforderung, der sich der Extremsportler bereits zum dritten Mal stellt. „Der UTMB ist geliebt und gefürchtet, alles was passiert bestimmt der Berg und ich werde alles geben um ihn auch in diesem Jahr zu bezwingen.“, beschreibt der motivierte Columbia-Athlet respektvoll sein Ziel und ergänzt: „In diesem Jahr liegt mir das ganz besonders am Herzen, denn ich möchte Reiner Meutsch einen möglichst großen Scheck übergeben können. Also laufen seine Hilfsprojekte für die Kinder in meinem Geiste mit!“.



Nun geht es also in die letzte Etappe, der Trilogie der Berge und der „Wolf“ ist bestens trainiert, höchst motiviert und mit Sportswear bestens ausgestattet. Zudem werden Präzisionslampen dem Wolf sein Revier ausleuchten und dies befindet sich mit dem UTMB gleich in drei Ländern, denn gestartet wird der Lauf in Frankreich und führt über Italien in die Schweiz wieder zurück ins französische Chamonix.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Jung-Stilling: Jan-Falco Wilbrand ist neuer Chefarzt der MKG

Privatdozent Dr. Dr. Jan-Falco Wilbrand ist neuer Chefarzt der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (MKG) ...

Zwei Urgesteine in der Pflege

Kürzlich verabschiedeten die Mitarbeiter der Dernbacher Seniorenzentren St. Josef und St. Agnes ihre ...

Sparkasse Westerwald-Sieg Firmenlauf – größtes Event der Region

Am 23. August fand der diesjährige Westerwald-Sieg Firmenlauf in Bad Marienberg statt. Mit deutlich mehr ...

Pflegefamilien gesucht

Immer wieder kommen Familien in die Situation, dass sie in der Erziehung und Betreuung ihrer Kinder Unterstützung ...

Durch fünf Dörfer wandern

„Gut, dass ihr das wieder macht. Wir sind auch dieses Jahr dabei!“, haben mehrere Teilnehmer der letzten ...

Westerwaldverein Bad Marienberg war in Siegen

Einen sonnigen Tag hatten 15 Wanderfreunde, die sich aufmachten, Siegen zu besuchen. Am oberen Schloss ...

Werbung