Werbung

Nachricht vom 24.08.2019    

Deutschlands schönste Wanderwege: Bärenkopp auf Platz 8

Die Wäller Tour Bärenkopp ist bei der Wahl zu "Deutschlands schönstem Wanderweg 2019" in der Kategorie Touren auf Platz 8 gelandet. Aus über 100 Bewerbungen hatten es 14 Tagestouren in die Endauswahl geschafft. Online und per Wahlpostkarte haben über 17.000 Teilnehmer und Leser des Wandermagazins abgestimmt.

Start und Ziel an der Wied in Waldbreitbach. Foto: Andreas Pacek / Touristik-Verband Wiedtal e.V.

Waldbreitbach. Platz 1 geht ebenfalls nach Rheinland-Pfalz. Die 21 Kiloimeter lange „Wilde Endert“ zwischen Ulmen und Cochem erzielte mit über 3.500 Stimmen den Sieg.

Die 11,6 Kilometer lange „Wäller Tour Bärenkopp“ führt von Waldbreitbach auf die Höhen des Westerwaldes bei Verscheid. Vom „Bärenkopp“ mit Gipfelkreuz in 304 Meter Höhe hat man eine fantastische Aussicht in das idyllische Tal. Für Pausen unterwegs gibt es fünf Gastronomiebetriebe direkt am Weg. Vier davon tragen wiederum das Siegel als Qualitätsgastgeber Wandern. Die Rundtour im Wiedtal wurde im Herbst bereits zwei Mal vom Deutschen Wanderverband als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ mit dem Prädikat Traumtour ausgezeichnet.





Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Wissener Bogenschützen weiter erfolgreich in der Westerwaldliga

„Nock a Block“ hieß es für die Bogenschützen des Wissener Schützenvereins in der Westerwaldliga in Hachenburg. ...

Premierenlesung „Am Windtelefon“ mit Marie Luise Blanke

In der Stadthalle in Ransbach-Baumbach stellte Marie Luise Blanke ihr inzwischen viertes Buch vor. „Am ...

Golf: Pink Ribbon Deutschland Damentag-Serie 2019

Am 20. August fand im Golf-Club Westerwald e. V. einer von über 100 Pink Ribbon Damentagen 2019 statt. ...

CDU-Kreistagsfraktion koordiniert die Kreistagsarbeit

Nach der Wahl des Fraktionsvorstandes hat die CDU-Kreistagsfraktion die inhaltlichen Themenbereiche innerhalb ...

"FUNiño"-Festival im Rheinland in Gemünden

Der Fußballkreis Westerwald/Sieg ist bei neuen Aktionen wieder einmal Vorreiter im Fußballverband Rheinland. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg Firmenlauf – größtes Event der Region

Am 23. August fand der diesjährige Westerwald-Sieg Firmenlauf in Bad Marienberg statt. Mit deutlich mehr ...

Werbung