Werbung

Nachricht vom 25.08.2019    

Polizei Bendorf meldet Unfall, Körperverletzung und Trunkenheit

Die Bendorfer Polizei hatte sich am Freitag und Samstag (23./24. August) mit einem Auffahrunfall mit einer leicht verletzten Person zu beschäftigen. Bei einer Anzeigenaufnahme wegen Körperverletzung kam noch eine Alkoholfahrt zu Tage, die sich bestätigte.

Symbolfoto

Bendorf. Am Freitagnachmittag gegen 16.24 Uhr kam es in der Bendorfer Hauptstraße zu einem Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person. Der Führer einer sogenannten Elektrischen Mobilitätshilfe querte dort trotz Rotlichtes die Straße, sodass die 25-jährige Fahrzeugführerin eines PKW BMW bremsen musste, um einen Zusammenstoß zu verhindern.

Dies erkannte der 46-jährige Fahrer eines PKW VW, welcher die Hauptstraße hinter dem BMW befuhr zu spät. Er fuhr letztendlich auf den BMW auf. An den Fahrzeugen entstand durch den Aufprall nur leichter Sachschaden. Die 25-jährige Fahrerin des BMW klagte jedoch im Anschluss über Schmerzen im Bereich der Halswirbelsäule und Schwindel. Gegen den 46-jährigen Fahrer des VW aus Höhr-Grenzhausen wird aus diesem Grund nun wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.

27-Jährige aus Bendorf alkoholisiert am Steuer
Im Rahmen einer Anzeigenaufnahme wegen Körperverletzung erlangte die Bendorfer Polizei in der Nacht von Freitag auf Samstag den Hinweis, dass die Tatverdächtige alkoholisiert mit einem PKW unterwegs sein könnte. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung konnte die 27-Jährige am Steuer ihres PKW in der Engerser Landstraße in Bendorf angetroffen werden.



Sie räumte sofort ein, zu viel getrunken zu haben und gefahren zu sein. Ein durchgeführter freiwilliger Atemalkoholtest ergab gegen 3.20 Uhr einen Wert von 1,96 Promille. Hieraufhin wurde die Weiterfahrt unterbunden. Der Fahrzeugführerin wurde eine Blutprobe entnommen. Sie hat nun neben der zu Grunde liegenden Körperverletzung mit einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr zu rechnen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Die Westerwald Bank macht Kids mobil

20 Kindergärten und Kindertagesstätten in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald sind die ...

B-Jugend-Rheinlandliga: Wissen besiegte Wirges mit 2:0

Micha Fuchs und Kerem Sari waren die Torschützen beim 2:0-Sieg der JSG Wisserland gegen die Spvgg. EGC ...

Schwerer Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen auf der B 49

AKTUALISIERT. Auf der Bundesstraße 49 zwischen Neuhäusel und Niederelbert kam es am Sonntagmittag (25. ...

PKW kracht in den Gegenverkehr - Familienvater stirbt

Ein Toter, vier Schwerverletzte und eine leicht verletzte Person waren in der Nacht von Samstag auf Sonntag ...

Das Festival mit Wohlfühlfaktor – 15 Jahre "WAKE UP"

Auch in diesem Jahr strömten zahlreiche Besucher bei traumhaftem Wetter auf das Gelände des „WAKE UP“ ...

Gelungener musikalischer Abschluss des bekannten „Spack! Festivals“

Mit dem Titel „Das letzte Spack! Festival“ ging die großräumig bekannte Musikveranstaltung in Wirges ...

Werbung