Werbung

Nachricht vom 25.08.2019    

Wiedtalbad Hausen lädt auch nach Feierabend zum Baden ein

Das familienfreundliche Wiedtalbad wartet mit vielen Attraktionen und Veranstaltungen auf seine Gäste. Das Freibad, mitten im Herzen des romantischen Wiedtals, bietet eine großzügige Liegewiese, zwei beheizte Außenbecken, ein Planschbecken, Sprunganlage, Spielplatz und Sportmöglichkeiten wie Beachvolleyball oder Tischtennis. Im Sommer werden Fitness- und Wellnesstage, Schnupper- und Familiensaunen sowie ein umfangreiches Kinder- Animationsprogramm angeboten.

Fotos: Andreas Pacek

Hausen. Eine Besonderheit unter den Schwimmbädern in der Region sind die Öffnungszeiten des Wiedtalbad. Das Freibad ist fast jeden Tag bis 21 Uhr geöffnet. Da lohnt sich auch der Besuch nach Feierabend noch.

Im Hallenbad finden die Gäste neben dem Schwimmerbecken ein Erlebnisbecken mit Rutsche, Strömungskanal und Wasserfall. Die kleinsten Gäste können Spiel und Spaß im Planschbecken erleben. Relaxen kann man in den Ruheräumen mit Blick über die wunderschöne Freibad-Anlage.

Vitalität, Entspannung und eine ganz besondere Atmosphäre verspricht die Saunawelt im Wiedtalbad. Im Valo-Bad bestimmen ein Sternenhimmel und ätherische Öle die Atmosphäre. In der Ruusu-Sauna wirkt Rosenaroma beruhigend und aufhellend, Rosenquarzsteine schaffen eine außergewöhnliche Stimmung. Aufguss-Events werden im Saunablockhaus in der Außenanlage zelebriert. Die mediterrane Gestaltung vermittelt dabei Urlaubsstimmung pur. Die feuchte Wärme des Dampfbades ist kraftvoll und weich zugleich.

Die Liegewiese im Saunagarten, ein Ruheraum mit Kamin und ein Schlafraum laden zum Ausruhen ein. Der Sauna-Abend findet immer am 1. Samstag im Monat zwischen Oktober und März statt. Dabei werden besondere Aufgüsse zelebriert, die zum jeweiligen Motto passen. Die Dekoration stimmt die Besucher voll und ganz auf das Motto ein.



Auch im Sommer ist ein Besuch in der Saunawelt zu empfehlen. Abkühlgassen, Tauchbecken und Erlebnisduschen sorgen für die nötige Abkühlung. Und auch die Liegewiese und der Ruheraum bieten die nötige Erholung. So können Sie im Nacktbereich ganz privat sonnen und zum Schwimmen ins Freibad gehen.

Eine gepflegte Gastronomie mit familiengerechten Preisen rundet das Angebot ab. Das Bistro im Wiedtalbad hat eine neue Speisekarte. Gäste die weder das Schwimmbad noch die Sauna besuchen möchten, können ebenfalls die Angebote vom Bistro nutzen – auch ohne Eintritt zu bezahlen. Im Biergarten, im Bistro im Foyer oder im Außenbereich.

Sport, Spiel, Spaß & Erholung - im Wiedtalbad wird jeder Tag zu einem kleinen Urlaub für die ganze Familie direkt vor der Haustür.



Mehr bei "Verliebt in den Westerwald": Wiedtalbad Hausen lädt auch nach Feierabend zum Baden ein


Mehr dazu:   Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele im Westerwald   Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Selters feiert Tag der offenen Tür und stellt Fahrzeuge in Dienst

Die Feuerwehr Selters lud am Samstag, den 24. August zu einem Tag der offenen Tür ein. In einer Feierstunde ...

Demonstration der BI "Erhaltet die Natur in unserer Wäller Heimat!"

Die Bürgerinitiative "Erhaltet die Natur in unserer Wäller Heimat! Keine neuen Autohöfe im Westerwald!", ...

Nachlese zum 3. Natur- und Erlebnistag in Mörlen

Trotz schlechter Wetterprognose wurde auch in diesem Jahr die Veranstaltung, die vom Verein "Farbe für ...

Schwerer Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen auf der B 49

AKTUALISIERT. Auf der Bundesstraße 49 zwischen Neuhäusel und Niederelbert kam es am Sonntagmittag (25. ...

B-Jugend-Rheinlandliga: Wissen besiegte Wirges mit 2:0

Micha Fuchs und Kerem Sari waren die Torschützen beim 2:0-Sieg der JSG Wisserland gegen die Spvgg. EGC ...

Die Westerwald Bank macht Kids mobil

20 Kindergärten und Kindertagesstätten in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald sind die ...

Werbung