Werbung

Nachricht vom 25.08.2019    

Feuerwehr Selters feiert Tag der offenen Tür und stellt Fahrzeuge in Dienst

Von Wolfgang Tischler

Die Feuerwehr Selters lud am Samstag, den 24. August zu einem Tag der offenen Tür ein. In einer Feierstunde wurden offiziell das neue Mehrzweckfahrzeug und die neue Drehleiter übergeben. Bei dem Wettbewerb zum Führen der Einsatzfahrzeuge war es die Feuerwehr aus Maxsein, die den geschicktesten Umgang bewies. Neben vielen Besuchern waren auch die Wehren der umliegenden Orte, nicht nur aus dem Westerwaldkreis, gekommen.

Schlüsselübergabe für die neuen Fahrzeuge. Fotos: Wolfgang Tischler

Selters. Das neue Mehrzweckfahrzeug (MZF-3), das auf den Namen Florian Selters 73 hört, ist ein Nachschubfahrzeug, das benötigte Geräte und Einsatzmittel an die Einsatzstelle bringt. Das Selterser Fahrzeug ist zusätzlich mit einer Gefahrgutkomponente ausgestattet. Bürgermeister Klaus Müller erklärte bei seiner Rede, dass das neue Fahrzeug quasi drei alte Fahrzeuge ersetzt. Es ist das alte MFZ-2, den Abrollbehälter Gefahrgut und den ausgemusterten Rüstwagen 1. Das neue Fahrzeug kostet rund 250.000 Euro und wird vom Land mit 41.000 Euro bezuschusst.

Die Neuanschaffung der Drehleiter wurde erforderlich, was Bürgermeister Müller wie folgt erklärte: „Neben den altersbedingten Rostschäden an unserer alten Drehleiter, die zu beheben gewesen wären, machte uns vermehrt die Drehleitertechnik zu schaffen, die während des Betriebs ausfiel. Dies stellte eine erhebliche Einschränkung im Einsatzbetrieb und auch eine Gefährdung für die Personen im Rettungskorb dar. Der oder die Fehler im Bereich der elektronischen Bauteile konnte auch durch Fachwerkstätten nicht lokalisiert werden. Hinzu kam, dass es für unser Altfahrzeug am Markt auch keine Ersatzteile mehr gibt.“

Die vollautomatische Drehleiter hat einen Wert von rund 650.000 Euro. Das Land wird irgendwann eine Förderung von 268.000 Euro auszahlen. Hinzu kommt eine Förderung des Kreises von 40.000 Euro. Die Drehleitermaschinisten der Feuerwehr Selters berichteten bei der Besichtigung über die großen technischen Fortschritte der neuen Leiter. Die größten Errungenschaften stellen der Rettungskorb sowie der knickbare Leiterteil dar.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Müller dankte den Kameraden für die viele Stunden Arbeit, die sie in die Leistungsverzeichnisse der beiden neuen Fahrzeuge investiert haben, die begleitende Ausschreibung und die Betreuung beim Aufbau der Fahrzeuge. Ebenso ging ein genereller Dank an die Einheit, der Müller einen sehr guten Ausbildungsstand bescheinigte, für die Einsatzbereitschaft rund um die Uhr an 365 Tagen. Bei seinen Dank schloss er die Angehörigen ein, die oft in Ungewissheit auf ihre Lieben waren müssen.

Der Pfarrer Rainer Czekansky. und Pater Joby Joseph nahmen die Segnung der Fahrzeuge vor und wünschten allzeit einen unfallfreien Einsatz. Den Festakt und den Tag der offenen Tür umrahmten die Musikkapelle Maxsain.

Im Außengelände wurde am Nachmittag eine Höhenrettung demonstriert. Alle Fahrzeuge standen zur Besichtigung bereit. Für die Kinder gab es ein umfangreiches Programm. Beliebt waren hier das Wasserspritzen und die Hüpfburg. Bei guter Bewirtung fühlten sich die vielen Gäste lange wohl. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Demonstration der BI "Erhaltet die Natur in unserer Wäller Heimat!"

Die Bürgerinitiative "Erhaltet die Natur in unserer Wäller Heimat! Keine neuen Autohöfe im Westerwald!", ...

Nachlese zum 3. Natur- und Erlebnistag in Mörlen

Trotz schlechter Wetterprognose wurde auch in diesem Jahr die Veranstaltung, die vom Verein "Farbe für ...

Vortrag und Exkursion zum Lebensraum Streuobstwiese

Am Sonntag den 1. September lädt der Westerwald-Verein Buchfinkenland alle Streuobstbesitzer und Naturinteressierte ...

Wiedtalbad Hausen lädt auch nach Feierabend zum Baden ein

Das familienfreundliche Wiedtalbad wartet mit vielen Attraktionen und Veranstaltungen auf seine Gäste. ...

Schwerer Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen auf der B 49

AKTUALISIERT. Auf der Bundesstraße 49 zwischen Neuhäusel und Niederelbert kam es am Sonntagmittag (25. ...

B-Jugend-Rheinlandliga: Wissen besiegte Wirges mit 2:0

Micha Fuchs und Kerem Sari waren die Torschützen beim 2:0-Sieg der JSG Wisserland gegen die Spvgg. EGC ...

Werbung