Werbung

Nachricht vom 25.08.2019    

Vortrag und Exkursion zum Lebensraum Streuobstwiese

Am Sonntag den 1. September lädt der Westerwald-Verein Buchfinkenland alle Streuobstbesitzer und Naturinteressierte zu einer Informationsveranstaltung rund um den „Lebensraum Streuobstwiese“ ein. Beginn der etwa dreistündigen Veranstaltung ist um 9 Uhr im Gasthaus „Zum Grünen Baum“, wo der Naturschutzreferent der Will und Liselott Masgeik-Stiftung, Dipl.-Biol. Philipp Schiefenhövel, zunächst einen Vortrag zu dieser artenreichen Kulturlandschaft präsentieren wird.

Lebensraum Streuobstwiese. Foto: Philipp Schiefenhövel

Buchfinkenland/Horbach. Hier sollen die kulturhistorische Entwicklung des Obstbaus, der Artenreichtum der Tier- und Pflanzenwelt sowie die Sortenvielfalt der verschiedenen Obstbaumarten als auch die Pflege, Bewirtschaftung und Verwertung des Streuobsts in den Fokus genommen werden.

Im Anschluss an den Vortrag werden einige Streuobstbestände rund um Horbach besichtigt, wo der „Lebensraum Streuobstwiese“ abschließend erlebt und der eine oder andere Vertreter aus Fauna und Flora vorgestellt werden soll. Wetterfeste Kleidung und Schuhe sowie gegebenenfalls ein Fernglas sollte für die Exkursion mitgebracht werden. Eine Anmeldung ist nicht nötig, einfach pünktlich zum „Grünen Baum“ in Horbach kommen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Farmers verlieren Heimspiel gegen Mainz

Wenn es nicht läuft, dann läuft es eben nicht. Und wenn der Wurm drin ist, dann ist der Wurm drin. Das ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 414 in Höhe Marzhausen

Am Montag, den 26. August, gegen 5.35 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B 414 zwischen Müschenbach ...

Einweihung Klinik-Anbau und Computertomograph

Die CT-Bildgebung ist immer noch eines der bedeutendsten Diagnosewerkzeuge. Das Evangelische Krankenhaus ...

Nachlese zum 3. Natur- und Erlebnistag in Mörlen

Trotz schlechter Wetterprognose wurde auch in diesem Jahr die Veranstaltung, die vom Verein "Farbe für ...

Demonstration der BI "Erhaltet die Natur in unserer Wäller Heimat!"

Die Bürgerinitiative "Erhaltet die Natur in unserer Wäller Heimat! Keine neuen Autohöfe im Westerwald!", ...

Feuerwehr Selters feiert Tag der offenen Tür und stellt Fahrzeuge in Dienst

Die Feuerwehr Selters lud am Samstag, den 24. August zu einem Tag der offenen Tür ein. In einer Feierstunde ...

Werbung