Werbung

Nachricht vom 26.08.2019    

Farmers verlieren Heimspiel gegen Mainz

Wenn es nicht läuft, dann läuft es eben nicht. Und wenn der Wurm drin ist, dann ist der Wurm drin. Das gilt bei den Fighting Farmers Montabaur derzeit vor allem für das spielende Personal. „Wir können den Jungs da auch echt keine Vorwürfe machen, das war an Ausfällen einfach nicht zu kompensieren", sagte Farmers-Headcoach Sebastian Haas nach dem 0:30 (0:10, 0:6, 0:0, 0:14) gegen die Mainz Golden Eagles. Deren Sieg ist hochverdient - das darf nicht untergehen. Aber den Gastgebern fehlte es an den Mitteln, die spielstarken Gäste unter Druck zu setzen oder aus dem Spiel zu nehmen.

Farmers versus Mainz. Foto: fischkoppMedien

Montabaur. Als wäre die Situation nicht schon angespannt genug, musste Montabaur unter der Woche reagieren und einen weiteren Schlüsselspieler freiwillig aus dem Team nehmen: Der Vertrag mit US-Running-Back Cornell Brown wurde vorzeitig aus disziplinarischen Gründen getrennt. Das schränkte die Offensiv-Möglichkeiten noch einmal ein, war aber aus Vereinssicht unvermeidlich.

Mainz wusste all dies effektiv zu nutzen: Gleich zwei Mal bediente Quarterback Holger Eichinger seinen Receiver Jonelle Tolbert maßgenau zum Touchdown. Dazu machte Cedric Blankenberger ein sehenswertes Fieldgoal aus 45 Yards Distanz. Das 16:0 zur Pause war die Grundlage für einen ungefährdeten Erfolg.

Auch im zweiten Abschnitt blieb es dabei: Montabaur konnte im Angriff den Ball kaum bewegen und brachte die Defense sehr oft in schwerer Ausgangslage zurück auf das Feld. „Ich mache der Defense da auch echt keinen Vorwurf, das war nicht einfach für sie", sagte Haas.



Für die Punkte sorgten weiter die Golden Eagles: Erik Heinritz trug eine Interception bis in die Endzone, Fritz Helferich machte mit seinem Touchdown den Deckel drauf. Endstand 30:0. In der Höhe deutlich, aber eben auch verdient. Nach dem starken Saisonstart mit fünf Siegen in sechs Spielen kassierte Montabaur damit die dritte Niederlage in Serie. „Bei uns kommt derzeit leider alles zusammen. Nur gut, dass wir so erfolgreich in die Saison gestartet waren und uns in der Liga aus dem Abstiegskampf raushalten konnten." Nächste Woche reist Montabaur zum letzten Saisonspiel nach Bad Homburg. Tom Neumann, Pressesprecher
Fighting Farmers Montabaur



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrsunfall auf der B 414 in Höhe Marzhausen

Am Montag, den 26. August, gegen 5.35 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B 414 zwischen Müschenbach ...

Einweihung Klinik-Anbau und Computertomograph

Die CT-Bildgebung ist immer noch eines der bedeutendsten Diagnosewerkzeuge. Das Evangelische Krankenhaus ...

NABU zeichnet schwalbenfreundliche Landwirte und Hausbesitzer aus

In diesem Sommer zeichnete der NABU Rennerod wieder Bürger aus, die Schwalben eine Unterkunft bieten. ...

Vortrag und Exkursion zum Lebensraum Streuobstwiese

Am Sonntag den 1. September lädt der Westerwald-Verein Buchfinkenland alle Streuobstbesitzer und Naturinteressierte ...

Nachlese zum 3. Natur- und Erlebnistag in Mörlen

Trotz schlechter Wetterprognose wurde auch in diesem Jahr die Veranstaltung, die vom Verein "Farbe für ...

Demonstration der BI "Erhaltet die Natur in unserer Wäller Heimat!"

Die Bürgerinitiative "Erhaltet die Natur in unserer Wäller Heimat! Keine neuen Autohöfe im Westerwald!", ...

Werbung