Werbung

Nachricht vom 26.08.2019    

Peter Petrel – ein Musikereignis

Die „Hamburger Deern“ klingt dem Ein oder Anderen noch im Ohr, wenn er sich an Zeiten zurück erinnert, als Dieter Thomas Heck die Hitparade moderierte. Eine verdammt lange Zeit steht Peter Petrel inzwischen auf der Bühne. Er gehört zu den wenigen Handfesten der Musikbranche. Wenn er ins Publikum lacht, ist Optimismus angesagt. Ein Kerl, zu dem die Lieder passen, die er singt.

Peter Petrel. Foto: Wagner

Montabaur. Man holt den eingefleischten Entertainer immer wieder gern.

Das Programm im Historica-Gewölbe am 3. September wird ausgewogen sein. Jazzlieder werden sich abwechseln mit seinen bekanntesten Hits. Begleitet wird er von dem amerikanischen Pianisten J. Hatch. Peter Petrels neue Heimat ist nicht mehr der Norden der Republik, sondern er lebt inzwischen im Hunsrück und kommt mit Freude in den Westerwald, um in Montabaur die Freunde seiner Musik zu überraschen.

Beginn ist 19:30 Uhr im Historica-Gewölbe an der Stadtmauer in Montabaur. Der Eingang ist Ecke Kolpingstraße / Hospitalstraße zu finden. Karten erhalten Sie an allen Vorverkaufsstellen in der Region oder direkt über Ticket Regional, www.ticket-regional.de/kik und natürlich an der Abendkasse zum Preis von 12 Euro. Die Tiefgarage Süd steht allen Besuchern ab 17 Uhr kostenfrei zur Verfügung. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Der Eichen-Prozessionsspinner – ein Problemfalter breitet sich aus

Der Eichen-Prozessionsspinner (Thaumetopoea processionea) ist ein Nachtfalter. Er bevorzugt warm-trockenes ...

Quad-Diebstahl und PKW-Beschädigung: Zeugen gesucht

Die Polizei Hachenburg bittet um sachdienliche Zeugenaussagen zu dem Diebstahl eines Quad in Stockhausen-Illfurth. ...

Zehntes Atzelgifter Bachfest wieder ein voller Erfolg

Eine ausgelassene Stimmung herrschte bereits am Samstagabend, als DJ Mike auf den Abend einstimmte. Dann ...

Die Grenzen des Westerwaldes erwandern mit dem Westerwald-Verein

Nach dem tollen Erfolg der ersten beiden Wanderungen im Mai dieses Jahres, lädt der Hauptverein des Westerwald-Vereins ...

Rückerother Platz an der Feldlinde mit Dippekuchen eingeweiht

Mit Volksliedern, einer Andacht und leckerem Dippekuchen haben fast 50 Gäste den neu gestalteten Platz ...

Moderne Technik ermöglicht eine Smart City

Einzelne Parkplätze, die melden, ob sie frei sind oder nicht. Mülltonnen, die ein Signal geben, wenn ...

Werbung