Werbung

Nachricht vom 27.08.2019    

Gemeinsames Frühstück der Nachbarschaftshilfe Hachenburg

Gemeinsam mit der Stadt Hachenburg und der Verbandsgemeinde Hachenburg veranstaltete die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) ein gemeinsames Frühstück auf dem Alter Markt in Hachenburg. Eingeladen waren Senioren, Jugendliche, Familien und für Sonntag, den 4. August ab 11 Uhr auf dem Alter Markt.

Hachenburg. Die ehrenamtlichen Nachbarschaftshelfer Hachenburg nutzten die Gelegenheit, um ihre wertvolle Arbeit in der Verbandsgemeinde Hachenburg vorzustellen. Das Team rund um Frau Mende, die seit 2013 als Ansprechpartnerin und Organisatorin dient - unterstützt mit ihren vielen Einsätzen älteren Menschen bei leichten Tätigkeiten im Haushalt, Besuchen und Spaziergängen, Begleitung zu Einkäufen, bei Ausfüllen von Formularen, beim Gang zum Arzt oder zu Behörden und vieles mehr.

Die Nachbarschaftshelfer unterstützen ehrenamtlich, diskret und unbürokratisch.

Neue Mitwirkende sind herzlich willkommen. Neue Helfer erwartet ein nettes Team und die eigene Freude am Helfen. Für sie gilt: einfach beim Nachbarschaftsbüro anrufen.



Das Nachbarschaftsbüro Hachenburg (Vogtshof / Seniorentreff, Ecke Färberstraße/Judengasse) ist jeden Donnerstag (außer an Feiertagen) geöffnet, und zwar von 14 bis 15 Uhr. Dann ist Astrid Mende auch telefonisch erreichbar unter 0 26 62 - 9 48 09 08.

Weitere Informationen gibt es bei der Initiatorin des Projekts, der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) telefonisch unter 02663-2540 (Sprechzeiten montags von 15-16 Uhr und dienstags bis donnerstags von 9-12 Uhr) oder per Mail unter info@wekiss.de. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Garagenbrand in Dreikirchen: Zwei Pkw zerstört

In Dreikirchen kam es am 7. April 2025 zu einem folgenschweren Brand. Eine Garage und zwei darin befindliche ...

Veranstaltungen der Touristinfo Bad Marienberg rund um Ostern

Die Touristinfo Bad Marienberg hat rund um Ostern drei interessante Veranstaltungen geplant. Da sollte ...

Brand in Einfamilienhaus in Simmern fordert Todesopfer

In der Beethovenstraße in Simmern ereignete sich am 7. April 2025 ein folgenschwerer Brand. Die Feuerwehr ...

Kaminbrand in Höhn-Oellingen: Feuerwehr verhindert größere Schäden

Am Montagmorgen geriet ein Kaminbrand in Höhn-Oellingen außer Kontrolle und drohte, auf das gesamte Gebäude ...

Einfach heiraten: Paare können sich ganz spontan das Ja-Wort geben

Mit der Aktion feiert die Evangelische Kirche am 25. Mai in Hachenburg die Liebe. Ganz spontan, kostenlos ...

Passionsreihe endet mit viel Sehnsucht in Neuhäusel

Abschluss von "Sieben Wochen Songs": Duo interpretiert Klassiker von Reinhard Mey, Elvis und anderen ...

Weitere Artikel


Freiwillige Feuerwehr Heilberscheid hat einen Jugendwart

Jetzt ist es offiziell: Marco Weimer aus Heilberscheid erhielt kürzlich seine Ernennungsurkunde zum Jugendwart ...

Bambini-Feuerwehr in Nentershausen feiert 15-jähriges Bestehen

Am Feuerwehrgerätehaus in Nentershausen war mächtig was los: Die Bambini-Feuerwehr, liebevoll auch B-Schlauch-Truppe ...

Arthrose und Schmerzen in den großen Gelenken

Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt herzlich ein zum nächsten Arzt-Patienten-Seminar am Mittwoch, ...

Familientag am Quendelberg

Luna Heinrich, Laura Ludwig und Laura Frank sind die Initiatorinnen der „Helfertruppe“ des Mons-Tabor-Gymnasiums. ...

Naturschutzinitiative (NI) lädt zum letzten Bibersonntag ein

Die „Biber-Sonntage“ der Naturschutzinitiative e.V. (NI) vermitteln den Teilnehmern spannende Eindrücke ...

Bogensport im Westerwald: „Nock a Block“ in Hachenburg

Abwechslungsreiches Bogenschießen: Das ist das Motto der Westerwaldliga. Die 7. Wertungsrunde der Liga ...

Werbung