Werbung

Nachricht vom 28.08.2019    

Verabschiedung der ausgeschiedenen Ratsmitglieder in Hundsdorf

Am 21. August traf sich der neue Gemeinderat zu seiner ersten Arbeitssitzung nach der konstituierenden Sitzung. Zu Beginn der Sitzung wurden die ausgeschiedenen Ratsmitglieder Gerd Wagner, Jürgen Richter und Mike Horn verabschiedet mit einer Urkunde und einem Präsent als Dank für ihre für die Gemeinde geleistete Arbeit.

Verabschiedung der ehemaligen Ratsmitglieder des Gemeinderates Hundsdorf. Foto: privat

Hundsdorf. Gerd Wagner gehörte dem Gemeinderat von 2012 bis 2019, zwei Legislaturperioden und Jürgen Richter von 2004bis 2019, drei Legislaturperioden an.

Mike Horn engagierte sich im Rat für die Gemeinde ununterbrochen von 1988 bis2019, insgesamt 31 Jahre. Dies ist ein großer Abschnitt im Leben eines Menschen. Nach dem plötzlichen Tod von Ortsbürgermeister Lorenz Müller übernahm er das Bürgermeisteramt für knapp zwei Jahre und wirkte danach zwei Legislaturperioden als erster und zweiter Beigeordneter.

Die Gemeinde bedankt sich bei den ausgeschiedenen Gemeinderatsmitgliedern für ihr Engagement in der Gemeinderatsarbeit, in der die Geschicke des Dorfes entschieden werden. (Eckhard Niebisch, Ortsbürgermeister)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Farmers vor letztem Saisonspiel in Bad Homburg

Diese eine Chance noch, dann ist die Saison vorbei. Noch einmal das grüne Trikot überstreifen und mit ...

Ortsgemeinderat Caan beschloss durchzuführende Maßnahmen

Am 15. August fand im Saal des Dorfgemeinschaftshauses in Caan eine öffentliche und eine nichtöffentliche ...

Internationale Feuerwehrmeisterschaften in Hachenburg

Die Landesfeuerwehrverbände Elsass (Frankreich), Luxemburg, Belgien, Saarland und Rheinland-Pfalz werden ...

50 Jahre CVS Schönberg – Happy Birthday Party im September

Zum Abschluss des Jubiläumsjahres fährt der CVS Schönberg nochmal ganz groß auf. Am 6. September heißt ...

Ein Thermostatventil ist kein Wasserhahn

Wenn es kalt ist, wird das Thermostatventil am Heizkörper oft auf die höchste Stufe gestellt, in der ...

Science Fiction Treffen im Technik Museum Speyer

Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises bietet in Kooperation mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde ...

Werbung