Werbung

Nachricht vom 28.08.2019    

Ortsgemeinderat Caan beschloss durchzuführende Maßnahmen

Am 15. August fand im Saal des Dorfgemeinschaftshauses in Caan eine öffentliche und eine nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Caan statt. Unter dem ersten Tagesordnungspunkt diskutierte der Ortsgemeinderat verschiedene Maßnahmen, die in der jetzt laufenden Legislaturperiode durchgeführt werden sollten.

Caan. Die Vorhaben sind:
• Barrierefreie Toilette für das Dorfgemeinschaftshaus
• Deckenbeleuchtung im Saal, Bestuhlung in der Gaststätte des DGH
• Straßenschäden in verschiedenen Gemeindestraßen
• Straßenausbau Brunnenstraße/Oberdorfstraße
• Dorfplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus
• Beleuchtung am Weg zur Grillhütte
• Treppe Nordstraße/Oberdorfstraße
• Stützmauer hinter dem DGH
• Oberflächenentwässerung „Am Pfahlberg“
• Maßnahmen zur Stärkung der Dorfgemeinschaft

Danach informierte der Vorsitzende den Ortsgemeinderat, dass sich zwei Interessenten für die Pacht der Gaststätte im Dorfgemeinschaftshaus gemeldet haben. Das weitere Vorgehen musste aus daten-schutzrechtlichen Gründen im nichtöffentlichen Teil behandelt werden.



Im weiteren Verlauf der Sitzung beschloss der Ortsgemeinderat Caan, die monatliche Aufwandsent-schädigung des Ortsbürgermeisters um 10 Prozentpunkte zu erhöhen.

Unter Tagesordnungspunkt „Mitteilungen und Anfragen“ wurden verschiedene gemeindliche Belange besprochen. Unter anderem wurde die „5-Dörfer-Tour“ am 1. September angesprochen und die Parksituation im Ort.

Im Anschluss fand eine nichtöffentliche Sitzung statt. Danach informierte der Vorsitzende in öffentlicher Sitzung, unter Berücksichtigung des Datenschutzes, über die Entscheidungen aus der nichtöffentlichen Sitzung. Ein Beschluss wurde im nichtöffentlichen Teil der Sitzung nicht gefasst. Es wurde lediglich festgelegt, dass ein Bewerber für die Pacht der Gaststätte im Dorfgemeinschaftshaus zur Vorstellung eingeladen werden soll. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Internationale Feuerwehrmeisterschaften in Hachenburg

Die Landesfeuerwehrverbände Elsass (Frankreich), Luxemburg, Belgien, Saarland und Rheinland-Pfalz werden ...

Wasserrohrbruch sorgte für Straßen-Überflutung in Hachenburg

Am Mittwoch, 21. August gegen 16:30 Uhr ereignete sich im Versorgungsgebiet Hachenburg, Alte Frankfurter ...

Sportkreis Westerwald führte Fahrradtrainings-Turnier durch

Mit einer Hand den Lenker halten und mit der anderen Hand eine Kette um eine Stange führen, um so im ...

Farmers vor letztem Saisonspiel in Bad Homburg

Diese eine Chance noch, dann ist die Saison vorbei. Noch einmal das grüne Trikot überstreifen und mit ...

Verabschiedung der ausgeschiedenen Ratsmitglieder in Hundsdorf

Am 21. August traf sich der neue Gemeinderat zu seiner ersten Arbeitssitzung nach der konstituierenden ...

50 Jahre CVS Schönberg – Happy Birthday Party im September

Zum Abschluss des Jubiläumsjahres fährt der CVS Schönberg nochmal ganz groß auf. Am 6. September heißt ...

Werbung