Werbung

Nachricht vom 30.08.2019    

Besondere Gäste in der Senioren-Residenz „Anna Margareta“

Jetzt wird's tierisch: Am 14.08.2019 fanden sich in der Alloheim Senioren-Residenz „Anna Margareta“ in Bad Marienberg im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Redezeit für Angehörige“ des Netzwerkes für das Alter Hoher Westerwald ganz besondere Gäste ein. Denn Besuchshunde haben eine ganz besondere Wirkung auf ältere Menschen, wie bei dem Vortrag deutlich wurde.

Frau Renate Zimmermann, Ausbilderin für Besuchshunde beim ASB-Kreisverband Westerwald, informierte zu dem Thema „Tiere als Begleiter (nicht nur) bei Demenz“. (Fotos: Alloheim Senioren-Residenz „Anna Margareta“)

Bad Marienberg. Frau Renate Zimmermann, Ausbilderin für Besuchshunde beim ASB-Kreisverband Westerwald, informierte zu dem Thema „Tiere als Begleiter (nicht nur) bei Demenz“ über die spannende ehrenamtliche Arbeit, die sie und viele Mitstreiter in ihrer Freizeit für Senioren z.B. in Pflegeeinrichtungenleisten. Anschaulich und eindrucksvoll berichtete sie über Begegnungen und die Wirkung, die die besonders ausgebildeten Besuchshunde auf ältere Menschen haben. Ob es darum geht zu Momenten der Entspannung und des Wohlbefindens beizutragen, Erinnerungen bei den Senioren wach zu rufen zu ihrem alltäglichen Umgang mit eigenen früheren Haustieren – was während des Vortrags deutlich wurde: Tiere begegnen Menschen auf einer anderen Ebene als wir Menschen, offen, ohne Erwartungen und Vorurteile.



Und weil sich an diesem Nachmittag alles um Tiere drehte, waren ein Besuchshund, ein Hahn und ein Huhn mit von der Partie und zu Gast im Cafe „Anna“ in der Alloheim Senioren-Residenz „Anna Margareta“. In der abschließenden Diskussionsrunde, in der Fragen zur Arbeit der ehrenamtlich Tätigen beantwortet wurden, gab es natürlich auch Gelegenheit mit den Tieren Kontakt aufzunehmen und diese aus nächster Nähe zu erleben. Ein besonderer Dank gilt Frau Zimmermann und ihren beiden Mitstreiterinnen für diesen ganz besonderen Nachmittag. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Mutige Zivilcourage in der Koblenzer Altstadt gewürdigt

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich in der Koblenzer Altstadt ein Vorfall, der ...

Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Weitere Artikel


Evangelische Dekanatskantorei Montabaur feiert Jubiläum

Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr lädt die Dekanatskantorei Monatabaur im Rahmen ihrer festlichen ...

IHK-Sommerabend der Wirtschaft: „Unser Wohlstand ist kein Selbstläufer“

Mehr als 800 Gäste fanden sich am Donnerstagabend im Kurfürstlichen Schloss in Koblenz ein: Vertreter ...

Lesung: Schlaf wirkt Wunder – Alles über das wichtigste Drittel unseres Lebens

Zur letzten Autorenlesung in diesem Jahr hat die Abtei Marienstatt den Schlafforscher Dr. Hans-Günter ...

Gottes Schöpfung im Fokus: Kloster Marienstatt lädt ein

Mit einem besonderen Gebet gedenkt die Gemeinde in Marienstatt im September der Bewahrung und dem Heil ...

Gaudi garantiert: 26. Bayerischer Abend lockt nach Wissen

Mit dem Begriff der Tradition ist man schnell dabei in diesen Zeiten. Der Bayerische Abend von Freiwilliger ...

Kölsche Fründe Cup am Wiesensee: 249.422,22 Euro Spenden

Die solidarische Gemeinschaft der „Kölsche Fründe“ hat am 26. August im Lindner Hotel & Sporting Club ...

Werbung