Werbung

Nachricht vom 30.08.2019    

Finale am Kannenofen – Musikreihe begeisterte die Besucher

Der Treffpunkt Kannenofen feierte am vergangenen Mittwoch sein großes Finale für das Jahr 2019. Bei dem außergewöhnlichen Abend traf dieses Mal DJ G.I.D auf Liedermacher Markus Fischer. Der zunächst poetische Abend wandelte sich schnell dank „cooler Tanzmusik“ vom Plattenteller in einen lauen Sommerabend zum Chillen, Grooven und Tanzen.

Die Veranstaltungsreihe begeisterte die Besucher. (Fotos: Quartiersmanagement Höhr)

Höhr-Grenzhausen. Die Veranstaltungsreihe begeisterte an insgesamt sechs völlig unterschiedlichen Abenden in den Sommermonaten hunderte von Höhr-Grenzhäusern und andere Besucher aus Nah und Fern. Gelungen war das Konzept, denn neben den musikalischen Darbietungen stand auch immer die Illumination des alten Kannenofens am Töpferplatz im Mittelpunkt der Abende und bot so ein ganz besonderes Ambiente im Herzen von Höhr-Grenzhausen, zwischen alter Töpfertradition und modernen Sommerabenden in der Innenstadt.

Alle Besucher begrüßten auch die wunderbare Gelegenheit sich gemeinsam zu treffen, zu unterhalten und einen schönen Sommerabend mit guten Gesprächen bei angenehmer Musiklautstärke zu verbringen. Die Musiker von Timo Ickenroth und Wolfram Schmitz als Smart Jazz Duo über die Blues-Rockband Blue Stroke, Markus Fischer von Bärenspiel mit Melanie Gisch sowie Baggy Schmitt von den Bobbin Baboons, Mona Lay von den Smooth Operatorz sowie DJ G.I.D. waren ebenso begeistert von der tollen Atmosphäre und dem begeisterten Publikum. Eine Veranstaltungsreihe, die hoffentlich auch im Jahr 2020 so fortgesetzt werden kann. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Umfrage: Welche Vorstellungen der Gesellschaft 2030 haben wir?

In der neuen Online-Umfrage der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e.V. haben Bürgerinnen und ...

Die Universität Siegen verlost Studienplätze

Die Universität Siegen informiert über Bewerbungsmöglichkeiten für zulassungsbeschränkte Bachelorstudiengänge ...

Verwundene Pfade, weite Blicke: Die elfte Etappe des Natursteigs Sieg

Der Natursteig Sieg erfreut sich zunehmender Beliebtheit. 14 Etappen, 200 Kilometer Wandervergnügen: ...

SGD Nord überprüft Arbeitsbedingungen von werdenden Müttern

Arbeitnehmerinnen, die erfahren, dass sie schwanger sind, sollten ihren Arbeitgeber davon unterrichten, ...

Dichter und Dandy: Literaturwelten bietet Lesung zu Oscar Wilde

Er war eine ebenso schillernde wie komplexe Persönlichkeit – und das Paradebeispiel eines Dandys: Der ...

IHKs Limburg und Koblenz fordern länderübergreifendes Verkehrskonzept

Zwar bedeutet der kürzlich erfolgte Tunneldurchbruch in Diez einenSchritt zur Entlastung der Straßen ...

Werbung