Werbung

Nachricht vom 01.09.2019    

Schönsteiner Messdiener fuhren in den Kletterwald

Der Kletterwald in Bad Marienberg war Ziel der Messdiener aus der Pfarrei St. Katharina Wissen-Schönstein. Natürlich war vor Ort auch für Verpflegung gesorgt. Hin- und Rückfahrt organisierten die Eltern in Fahrgemeinschaften. Finanziert wurde der Ausflug durch die Messdienerkasse.

Der Kletterwald in Bad Marienberg war Ziel der Messdiener aus der Pfarrei St. Katharina Wissen-Schönstein. (Foto: privat)

Wissen-Schönstein/Bad Marienberg. Insgesamt 17 Messdienerinnen und Messdiener aus der Pfarrei St. Katharina Wissen-Schönstein nahmen an einem Tagesausflug mit dem jungen Schönsteiner Küster Paul Köhler nach Bad Marienberg teil. Das Ziel war der dortige Kletterwald, wo die Jungen und Mädchen die Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden absolvierten und dabei ihre Teamfähigkeit ausbauten. Natürlich war vor Ort auch für Verpflegung gesorgt. Hin- und Rückfahrt organisierten die Eltern in Fahrgemeinschaften. Finanziert wurde der Ausflug durch die Messdienerkasse. Im Zuge dessen werden zum Erntedankfest 2019 wieder gesegnete Kränze in Handarbeit gegen eine kleine Spende angeboten. Diese können im Anschluss an die Samstagabendmesse in Schönstein erworben werden. (red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Schlafforscher Hans-Günther Weeß spricht in Marienstatt

Schlaf ist lebenswichtig. Er stärkt und schützt uns. Und erst wenn er fehlt, weiß man ausreichenden Schlaf ...

Feuerwehren maßen sich in Hachenburg auf internationalem Niveau

An diesem Wochenende wurden in Hachenburg die Grenzlandmeisterschaft, die Landesmeisterschaft der Landesfeuerwehrverbände ...

Gebhardshainerin Jessica Weller führt die Landes-CDA

Mit September-Beginn startet Jessica Weller als CDU-Landtagsabgeordnete in der Nachfolge von Dr. Peter ...

Transporter fuhr in Hauswand

Am Sonntag, 1. September, fuhr gegen 6.50 Uhr, ein Kleintransporter in die Hauswand eines Wohnhauses ...

Kreistag wählt Gabi Wieland zur hauptamtlichen Beigeordneten

Der neugewählte Kreistag des Westerwaldkreises kam am Freitagnachmittag (30.08.2019) zu seiner zweiten ...

Nach Feuer im Sägewerk: Familie Koch bedankt sich bei Helfern

Am Dienstag, den 27. August 2019, ist im Sägewerk Koch in Langenbach bei Kirburg ein ein verheerender ...

Werbung