Werbung

Nachricht vom 02.09.2019    

Farmers verlieren in Bad Homburg

Am Ende einer ereignisreichen Saison bleiben viele Eindrücke und Momente. Ein kurzer Lauf nur, Knie verdreht, in der vergangenen Woche OP Nummer drei. Ein heftiger Windstoß beim Aufbau, die Anzeigentafel fällt um, Fußbruch und Operation noch am gleichen Tag. Zwei von vielen Beispielen, was die zweite Saisonhälfte geprägt hat. „Ein Ausmaß an schweren Verletzungen bei Schlüsselspielern, wie ich es noch nie erlebt habe“, sagt Farmers-Headcoach Sebastian Haas.

Die Fighting Farmers mussten eine Niederlage wegstecken. Foto: FischkoppMedien

Montabaur. Dass da am Ende einer turbulenten Saison eine ausgeglichene Bilanz zu Buche steht, ist dennoch ein deutlicher Fingerzeig auf die Qualität in dieser Mannschaft der Fighting Farmers Montabaur - auch wenn das letzte Saisonspiel bei den Bad Homburg Sentinels am Samstagmittag mit 10:35 (3:21) verloren wurde.

Gerrit Feuerbach ist einer der Namen hinter all den Ausfällen - ein Name, der wie viele andere für das Farmers-Herz und die richtige Einstellung zum Sport steht. Selbst lange verletzt stieg Feuerbach in der vergangenen Woche wieder ins Training ein. Und weil Back-up-Quarterback Markus Wenning, der zuvor den Knie-verletzten Stamm-Quarterback Christian Baader ersetzt hatte, verhindert war, ließ sich Feuerbach kurzerhand zum Spielmacher umschulen. „Wir hatten zwei Einheiten, um ihn fit zu bekommen und um ihn auf der neuen Position ein bisschen einzuarbeiten.“

Wer diese Vorgeschichte(n) kennt, der weiß, wie besonders im Sport die kleinen Momente sein können. Anfang des dritten Quarters, die Farmers stehen an der eigene 40 Yard Linie. Feuerbach versucht es durch die Luft, bedient mit einem langen Pass Nico Schön und der läuft das Leder bis in die Endzone. Richtig, nur ein Touchdown in einem Spiel, in dem der Gegner am Ende deren fünf macht. Richtig, die zehn Punkte inklusive des Field-Goals von Nico Schön wirken wie Ergebnis-Kosmetik, wenn du ein Spiel mit 25 Punkten Differenz verlierst. Noch viel richtiger aber: Wer in einer solch angespannten personellen Situation mit dieser Einstellung in ein solches Spiel geht, der hat schon gewonnen - egal, wie die Partie auch ausgeht. Von der Farmers-Saison 2019 werden viele Eindrücke bleiben, die vier Niederlagen in Serie zum Schluss aber werden es nicht schaffen, aus einer schwierigen Saison eine schlechte zu machen. Dafür haben die Westerwälder auch auf der „personell absolut letzten Rille “ (Haas) viel zu viel grünes Herz gezeigt.



„Ich bin mit diesem Spiel absolut zufrieden“, sagte der Headcoach. „Und auch mit der Siason.“ Fünf Siege, fünf Niederlagen - das war für ein Umbruchjahr unter diesen Voraussetzungen nicht verkehrt. „Wir haben gezeigt, dass wir ganz oben mitspielen können. Der Kader hat Potenzial. Darauf werden wir weiter aufbauen.“ Den Sentinels gratulierten die Farmers am Ende zu einem hochverdienten Sieg. Klasse Programm, starkes Team, coole Leute - Football kann auch Spaß machen, wenn die sportlichen Rollen klar vergeben sind. Bad Homburg wahrte sich mit dem Sieg die Chance, den Frankfurt Pirates vielleicht doch noch die Meisterschaft in der Regionalliga Mitte zu entreißen. Der letzte Spieltag wird diese letzte offene Frage beantworten.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Verdi kritisiert Entwurf der Pflegekammer für eine Berufsordnung

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat sich auf einer Konferenz in Kaiserslautern gegen den ...

Schlagkräftige Strukturen für mehr Chancen im Tourismus

Die Verbesserung der touristischen Zusammenarbeit stand im Mittelpunkt des Treffens zwischen Landrat ...

Im Rausch der Farben: Bunte Werke locken in phantasievolle Welt

Rechtsanwalt Mike Janke, LL.M. freut sich, die Werke von Frau Ivonne Vogel im Zeitraum vom 7. September ...

Kostenfreie geführte Wanderung in Grenzau

Seit Mai haben bereits 133 Gäste und Einheimische an den kostenfreien Wanderungen in 2019 teilgenommen ...

Weinfest: Genuss in der guten Stube von Hachenburg

Allen Freunden eines guten Tropfens, leckeren Gaumenfreuden und gemütlicher Unterhaltung ist dieser Termin ...

Einfälle gegen Unfälle: Malwettbewerb sucht Schülerideen zur Verkehrssicherheit

Die Unfallkasse Reinland-Pfalz ruft alle sechsten Klassen der allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz ...

Werbung