Werbung

Nachricht vom 02.09.2019    

Westerwald-Brauerei lädt ein zum „Tag der offensten Tür“

Für Westerwälder Bier-Liebhaber und alle Neugierigen aus nah und fern, die schon immer wissen wollten, wie es hinter den Kulissen einer familiengeführten Brauerei aussieht, öffnet die Westerwald-Brauerei am 22. September all ihre vielen hundert Türen. Ab 12 Uhr sind alle Besucher eingeladen, das Brauerei-Gelände und alle Unternehmensbereiche zu erkunden.

Die Westerwald-Brauerei von oben (Foto Westerwald-Brauerei)

Hachenburg. „Transparenz ist uns als Lebensmittelhersteller ganz besonders wichtig“, betont Brauerei-Chef Jens Geimer, „deshalb laden wir Sie ein, selbst einen Blick hinter all unsere Türen zu werfen und zu erleben, was Hachenburger Produktqualität und unseren Servicegedanken ausmachen.“ Wie sahen Etiketten, Gläser oder Werbemittel früher aus? Wo wird die berühmte Hachenburger Kartoffelsuppe gekocht? Wo passt eigentlich das ganze Hachenburger hin, wenn es sechs Wochen lang reift? Wie riecht Aromahopfen und was macht ihn so besonders? Und wie kommt das Hachenburger Bier von unten ins Glas? All das und viele andere Fragen rund um die Westerwald-Brauerei werden auf einer Tour „auf eigene Faust“ durch das mehr als 150 Jahre alte Familienunternehmen erklärt. Besucher können die Vielfalt der Hachenburger Biere bei Zapfschulungen und Bierverkostungen erleben und sich selbst im Hopfenpflücken versuchen. Beim Bierkasten-Rennen können sie sich für das große Brauerei-Gewinnspiel am Veranstaltungstag qualifizieren.



Auch für kleine Brauerei-Fans wird mit Hüpfburg, Go-Kart-Bahn, Karussell und vielen weiteren Stationen für ein buntes Programm gesorgt. Abgerundet wird der Tag der offensten Brauerei durch musikalische Unterhaltung, leckeren Westerwälder Spezialitäten vom Grill, aus dem Backofen und aus dem Kochtopf, und natürlich fassfrische Hachenburger Biere. Alle Mitarbeiter und Brauereichef Jens Geimer freuen sich auf zahlreichen Besuch am 22.09.2019 auf dem Brauereigelände „Am Hopfengarten 1“ in 57627 Hachenburg. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Limesfest versetzte Besucher in die Zeit der Römer zurück

Mit der tatkräftigen Unterstützung des Kannenbäcker-Touristik-Service (KTS) hat sich in Hillscheid das ...

Konzert füllte am „Antikriegstag“ Westerburger Schlosskirche

„Virtuos, elegant und göttlich!". Mit diesen Attributen hatte die Kleinkunstbühne Mons Tabor beim 4. ...

Einen Blick hinter die Kulissen des Tischlerhandwerks werfen

Traditionelles Handwerk, individuelle Planung und modernste Fertigungstechnik – zum Tag des Tischlerhandwerks ...

Ist Altersarmut weiblich? Informationstag der Westerwälder Frauenverbände

Die Westerwälder Frauenverbände haben 2019 Altersarmut zu ihrem Jahresthema gemacht und laden am 20. ...

Frauenwahlrecht: Rheinland-Pfalz hat gewählt – aber wie?

Die Kommunalwahlen liegen ein Vierteljahr zurück, die meisten Räte haben sich konstituiert. Zeit, auf ...

Im Rausch der Farben: Bunte Werke locken in phantasievolle Welt

Rechtsanwalt Mike Janke, LL.M. freut sich, die Werke von Frau Ivonne Vogel im Zeitraum vom 7. September ...

Werbung