Werbung

Nachricht vom 03.09.2019    

Rekordbeteiligung beim Lesesommer in Selters

Noch nie hatten so viele Kinder und Jugendliche in den letzten elf Jahren erfolgreich am Lesesommer in der Stadtbücherei Selters teilgenommen. So mancher Büchereibesuch dauerte etwas länger, weil sich Warteschlangen an der Ausleihe und vor den Interviews bildeten. In diesen Gesprächen zeigten die Kinder, dass sie die Bücher wirklich gelesen hatten.

Viele Kinder und Jugendliche nahmen das Bücherangebot des Lesesommers in Selters wahr. (Foto: Stadt Selters)

Selters. Mehr als die Hälfte der 125 Teilnehmer waren Grundschüler, aber auch viele Jugendliche versorgten sich in den letzten acht Wochen mit neuem Lesestoff. Das für den Stempel im Lesepass erforderliche Interview führten diese meist online durch. Die Erstleser hingegen kamen persönlich in die Stadtbücherei, gaben den Inhalt des Buches im Interview wieder und holten sich ihren verdienten Stempel ab. Eltern und Büchereiteam bemerkten dabei, wie sich die Sprache der Kinder veränderte. Anfangs beantworteten die Erstklässler die Fragen nur zögerlich und nach einigen Besuchen erzählten sie die Geschichte des Buches wie ein Wasserfall. Das fiel auch einer Mutter auf: „Beim ersten Interview musste man Hanna die Worte noch aus der Nase ziehen, und nun hört sie nicht mehr auf zu erzählen“.

Bei der Abschlussparty im Stadthaus überreichte der 1. Beigeordnete der Stadt Selters, Hanno Steindorf, allen 89 erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ihre Urkunde und einen kleinen Preis. Neben den beiden größten Leseratten Helin und Ceylin Daldaban, die mit je 39 Büchern nun schon zum dritten Mal ganz oben auf dem Treppchen standen, wurden mit Raphael Martin und Jana Valentina Scholl von der Grundschule aus Herschbach erstmalig auch die beiden jüngsten Leseratten ausgezeichnet. Gerade für Leseanfänger aus der ersten Klasse ist das Lesen der drei erforderlichen Bücher eine große Leistung. Um so größer war die Freude darüber.



Hanno Steindorf dankte den ehrenamtlichen Helfern Emily Kroppach, Sevde Erbasaran, Lina Hoffmann und Kläre Willms für ihre Mithilfe beim Lesesommer. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Vorbildliche Personalpolitik: Arbeitsagentur zeichnet Modulbauspezialist Kleusberg aus

Der Wissener Modulbauspezialist Kleusberg GmbH & Co. KG ist von der Agentur für arbeit mit dem Zukunftszertifikat ...

Westerwälder Firmenlauf 2019: Gute Laune ist programmiert

Die neunte Auflage des Westerwälder Firmenlaufs steigt am Freitag, dem 13. September, in Betzdorf. Bei ...

Fast 500 Besucher bei Exkursionen am Biber-Sonntag

Insgesamt 80 Naturinteressierte in zwei Gruppen konnte der Landesvorsitzende der Naturschutzinitiative ...

Einen Blick hinter die Kulissen des Tischlerhandwerks werfen

Traditionelles Handwerk, individuelle Planung und modernste Fertigungstechnik – zum Tag des Tischlerhandwerks ...

Konzert füllte am „Antikriegstag“ Westerburger Schlosskirche

„Virtuos, elegant und göttlich!". Mit diesen Attributen hatte die Kleinkunstbühne Mons Tabor beim 4. ...

Limesfest versetzte Besucher in die Zeit der Römer zurück

Mit der tatkräftigen Unterstützung des Kannenbäcker-Touristik-Service (KTS) hat sich in Hillscheid das ...

Werbung