Werbung

Nachricht vom 05.09.2019    

SGD Nord setzt sich für eine saubere Umwelt ein

Wussten Sie schon, dass die SGD Nord insgesamt 261 Industrie- und Abfallentsorgungsanlagen, Deponien und Klärwerke nach der Industrieemissionsrichtlinie (IED) überwacht?

Foto: SGD Nord

Koblenz. Die Industrieemissionsrichtlinie, „Industrial Emissions Directive
(IED)“, ist eine EU-Richtlinie mit Regelungen zur Genehmigung, zum
Betrieb und zur Stilllegung von Industrieanlagen in der Europäischen
Union. Die Richtlinie verfolgt das Ziel, die Umweltverschmutzung durch
Industrieanlagen durch eine integrierte Genehmigung unter Beachtung
aller Ausbreitungspfade wie Luft, Boden, Wasser oder Abfall zu vermeiden
oder so weit wie möglich zu vermindern. Dafür müssen Industrieanlagen
mit der besten verfügbaren Technik (BVT) arbeiten, die in den
entsprechenden Merkblättern der EU-Kommission beschrieben sind. Die
Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord kontrolliert die
Einhaltung dieser Umweltstandards bei Anlagen, die der IED unterliegen.

Dazu zählen unter anderem Anlagen aus den Bereichen der chemischen
Industrie, der Oberflächenbehandlung, der Futtermittel- und
Landwirtschaft, der Metallbearbeitung oder der Entsorgung von Abfällen
sowie Abwasserbehandlungsanlagen. Die Vor-Ort-Inspektionen finden in
regelmäßigen Abständen statt. Durch qualifiziertes Fachpersonal der
SGD Nord, der Sonderabfall-Management-Gesellschaft Rheinland-Pfalz (SAM)
und der Kreisverwaltung werden neben der Anlagenkonformität auch die
Maßnahmen zur sicheren Einhaltung und Überwachung von
Emissionsgrenzwerten kontrolliert. Im Rahmen der Vor-Ort-Begehung wird
zudem die sichere Umschließung von Stoffen, die den Boden und das
Grundwasser schädigen könnten, überprüft. Die Inspektionsergebnisse
werden in sogenannten Umweltinspektionsberichten festgehalten und auf
der Internetseite der SGD Nord veröffentlicht.



Die SGD Nord arbeitet eng mit den Unternehmen zusammen und unterstützt
diese mit kompetenter Beratung und zügigen Kontrollen. So leistet sie
einen wichtigen Beitrag, damit die Menschen in Rheinland-Pfalz in einer
gesunden Umwelt leben können. Weitere Informationen unter: www.sgdnord.rlp.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Nach Erweiterung und Umbau: Das Landschaftsmuseum Westerwald feiert

Es hat sich einiges getan im Hachenburger Landschaftsmuseum Westerwald. Nachdem alle notwendigen Vorarbeiten ...

Figurentheater „Frau Holle“ am Tag der deutschen Einheit

Am Donnerstag, den 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit), findet die Märchenstunde der besonderen Art ...

Anne Frank zum 90. Geburtstag beim Filmabend in Westerburg

Anlässlich des 90. Jahrestages von Anne Franks Geburt zeigt die Evangelische Kirchengemeinde Westerburg ...

Radfahrer stirbt nach Unfall – Anklage gegen flüchtigen Autofahrer

Nach dem schweren Unfall am 10. Januar 2019 auf der K 81 von Weitersburg nach Höhr-Grenzhausen, bei dem ...

Party zum Mitsingen: SWR1 Public Singing in Hachenburg

Wer mal wieder Lust hat, seine Lieblingssongs lautstark mitzusingen, sollte sich diesen Termin vormerken: ...

Landesprojekt ermöglicht neue Formen des Wohnens im Alter

„WohnPunkt RLP – Wohnen mit Teilhabe“ begleitet Ortsgemeinden und kleine Kleinstädte bis 10.000 ...

Werbung