Werbung

Nachricht vom 06.09.2019    

IHK Koblenz: Karina Szwede rückt in die Hauptgeschäftsführung

Karina Szwede, Geschäftsführerin des Bereichs Unternehmensservice bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz, rückt in die Hauptgeschäftsführerin der IHK auf. Sie ist nach einem Beschluss der IHK-Vollversammlung ab sofort stellvertretende Hauptgeschäftsführerin. Szwede verfügt unter anderem über langjährige berufliche Erfahrungen bei den Auslandshandelskammern in Polen und der Slowakei sowie beim Deutschen Industrie- und Handelskammertag in Berlin.

Karina Szwede ist ab sofort stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der IHK Koblenz. (Foto: IHK)

Koblenz/Region. Karina Szwede, Geschäftsführerin des Bereichs Unternehmensservice bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz, ergänzt ab sofort als stellvertretende Hauptgeschäftsführerin die Spitze der IHK. Das hat die IHK-Vollversammlung, das oberste Gremium der Kammer, in ihrer jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen. „Wir möchten die IHK Koblenz noch klarer auf die Bedürfnisse unserer Kunden – die Unternehmerschaft – ausrichten. Die Koordination dieses strategischen Prozesses erfordert ein großes persönliches und auch zeitliches Engagement, für das wir die IHK-Hauptgeschäftsführung gerne weiter stärken möchten“, erläutert Susanne Szczesny-Oßing, Präsidentin der IHK Koblenz, die Entscheidung.



Szwede ist seit 2010 bei der IHK Koblenz beschäftigt. Nachdem sie in leitenden Funktionen in den Bereichen Außenwirtschaft, Standortpolitik und Qualitätssicherung tätig war, steht sie heute dem Geschäftsbereich Unternehmensservice und der übergeordneten Stabsstelle Personal vor. Damit koordiniert sie auch die wesentlichen internen Maßnahmen zur Weiterentwicklung der IHK Koblenz hin zu einer agilen Organisation, die bereits seit Frühsommer 2018 umgesetzt werden. Szwede verfügt über langjährige berufliche Erfahrungen bei den Auslandshandelskammern in Polen und der Slowakei sowie beim Deutschen Industrie- und Handelskammertag in Berlin. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

Mobile Optikerin macht Hausbesuche - Service und Flexibilität für Kunden

Für Menschen, die nicht (mehr) so mobil sind, kann es eine Herausforderung sein, den Alltag mit all seinen ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Weitere Artikel


Unkraut vergeht nicht? Doch: Cleantec aus Wissen setzt auf Heißwasser-Technologie

Kann man den Kampf gegen das Unkraut in der Hofeinfahrt, an Gehwegen und Parkplätzen gewinnen? Cleantec ...

Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Selbsthilfegruppe Depressionen in Rennerod

Die Selbsthilfegruppe für Menschen die an Depressionen leiden trifft sich das nächste Mal am 20 September ...

Leistungswettbewerb: Beste Nachwuchshandwerker ermittelt

Bereits seit 1951 kämpfen Absolventen einer handwerklichen Berufsausbildung jährlich um die Krone im ...

WW-Lit mit Heiner Feldhoff: „Die Sonntage von Duisburg-Beeck“

Heiner Feldhoff, ehemals Lehrer in Altenkirchen, erinnert sich mit viel Humor an seine Kindheit und die ...

Die Abenteuer von Pettersson und Findus in Bad Marienberg

Am 22. September findet um 15 Uhr ein Gastspiel des „Kiwi“ Kindertheaters Wißmar in der Stadthalle Bad ...

Werbung