Werbung

Nachricht vom 09.09.2019    

Rockets präsentieren sich auch in Hamburg stark

Erfreulich und erkenntnisreich - so verlief auch der zweite Test für die EG Diez-Limburg: Die Rockets verloren zwar beim Nord-Oberligisten Hamburg Crocodiles mit 2:5 (0:2, 2:2, 0:1), von einem Klassenunterschied konnte aber erneut keine Rede sein. Die EGDL lieferte im Hohen Norden nach nur einer Trainingswoche einen weiteren beherzten Auftritt ab. Schon am nächsten Freitag geht es auf heimischem Eis weiter, dann folgt das Testspiel gegen die Microz Eaters aus dem holländischen Limburg.

EGDL-Keeper Jan Guryca. Foto: EG Diez-Limburg

Diez-Limburg. Nach dem Heimsieg gegen Hamburg am Freitagabend (5:4 nach Penaltyschießen) musste Rockets-Trainer Frank Petrozza am Sonntagnachmittag mit Dominik Luft und Andre Bruch gleich zwei seiner drei Center ersetzen. Doch seine Mannschaft ließ es auch bei den Krokodilen nicht an Willen und Leidenschaft fehlen, auch spielerisch gute Ansätze gab es im Livestream bei Sprade TV (Ohne Ton echt gut) zu sehen.

Die Gastgeber lagen nach 20 Minuten dennoch verdient mit 2:0 in Führung. Die Rockets hatten in einer guten Phase zu Spielbeginn die Führung verpasst, André Gerartz (2.) und Yannis Walch (13., im Powerplay) trafen für die Crocodiles. Die hatten weitere gute Chancen, scheiterten aber zumeist am starken Rockets-Keeper Jan Guryca.

Im zweiten Abschnitt waren die Rockets hingegen lange Zeit die spielbestimmende Mannschaft - auch wenn viele Kleinigkeiten gegen die EGDL gepfiffen, gegen Hamburg aber ignoriert wurden. Davon nicht aufhalten ließ sich Tobias Schwab bei seinem sehenswerten Rückhand-Treffer in den Torwinkel zum 1:2 (26.). Als wenig später der Unparteiische Michael Fendt nach einer Rauferei Konstantin Firsanov und Alexander Seifert vorzeitig zum Duschen schickte (sowie zwei Akteure der Hamburger), fehlten der EGDL zwei weitere wichtige Leistungsträger. Die Antwort aber war der Ausgleichstreffer von Jamie Hill nach einem Breakaway (34.).

Mit einem Doppelschlag kurz vor der Pause durch Thomas Zuralev (39., Penalty) und Dominik Lascheit (40.) brachten sich die Crocos aber noch im zweiten Drittel auf die Siegerstraße. Hamburgs Stürmer André Gerartz machte kurz vor Schluss den Deckel drauf zum verdienten 5:2-Heimsieg des Oberligisten (58.).

„Die Moral war gut, wir haben bis zum Schluss gekämpft“, freute sich Rockets-Trainer Frank Petrozza. „In den ersten Minuten hatten wir tolle Chancen, da müssen wir einfach ein Tor machen. Danach waren wir den Rest des ersten Drittels nicht so präsent. Im zweiten Abschnitt aber machen wir nicht nur den Ausgleich, sondern haben auch mehrfach die Führung auf dem Schläger, treffen aber nur Pfosten und Latte. Unter dem Strich haben wir zu viele Strafen kassiert, das hat am Ende Kraft gekostet. Aber auch in Unterzahl haben wir sehr gut gestanden, trotz des starken Powerplays der Hamburger.“



In sechs Unterzahl-Situationen kassierten die Rockets nur einen Gegentreffer, ein weiterer fiel nach einem Penalty für Hamburg. Im letzten Drittel überstand die EGDL eine lange Zeit in doppelter Unterzahl ohne Gegentor. Viele kleine, aber wichtige Signale, die die Mannschaft unabhängig vom Ergebnis gesendet hat. „Dazu war Jan Guryca heute wieder top im Tor“, freute sich Petrozza, dessen Team am Freitag vor heimischem Publikum die Eaters aus Limburg testet. Dann auch wieder mit Firsanov und Seifert, deren Strafen auf das nächste Testspiel keine Auswirkungen haben. Und auch Andre Bruch kehrt in den Kader zurück, dazu feiert Dominik Luft sein Debüt.

Crocodiles Hamburg: Kristian (Allendorf) - Martens, Calovi, Rossi, Bruns, Walch, Frischmuth, Lupzig, Lascheit, Rennert, Steck, Saggau, Tramm, Palausch, Prüßner, Zuravlev, Gerartz.

EG Diez-Limburg: Stenger (Guryca) - Seifert, Krämer, Mörschler, Wex, Naumann, Günther - Horvath, Maier, Brüggemann, Hill, Mainzer, Firsanov, Grund, Lademann, Lavallee, Reed, Schwab (Es fehlten: Luft, Bruch).

Schiedsrichter: Michael Fendt. Zuschauer: 661.

Tore: 1:0 André Gerartz (2.), 2:0 Yannis Walch (13., Überzahl), 2:1 Tobias Schwab (26.), 2:2 Jamie Hill (34.), 3:2 Thomas Zuravlev (39., Penalty), 4:2 Dominik Lascheit (40.), 2:5 André Gerartz (58.).

Strafen: Hamburg 56 (darunter Spieldauerstrafen gegen Lupzig und Walch), Diez-Limburg 64 (darunter Spieldauerstrafen gegen Seifert und Firsanov). (Tom Neumann, Pressesprecher EG Diez-Limburg)



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Jubiläumskonzert der Dekanats-Kantorei Montabaur

Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr lädt die Dekanats-Kantorei Montabaur im Rahmen ihrer festlichen ...

Marienstatter Schüler wachsen über sich hinaus

Traditionell brachen die 7. Klassen des Privaten Gymnasiums Marienstatt zu erlebnispädagogischen Tagen ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer im September

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

Genießertreff Wein- und Schlemmerfest in Hachenburg

Am 7. und 8. September luden die Löwenstadt und der Werbering Hachenburg zum mittlerweile fest im Veranstaltungskalender ...

Begeisterung für Alt und Jung auf dem 41. Burgen- & Parkfest

Am Wochenende des 7. und 8. September fand im fürstlichen Schlosspark zu Sayn wieder das alljährliche ...

Fulminanter Empfang der Wirtschaft bei EWM in Mündersbach

Mit 600 Gästen war der Westerwälder Wirtschaftsempfang in Mündersbach beim Familienunternehmen EWM, Deutschlands ...

Werbung