Werbung

Nachricht vom 09.09.2019    

Folklegende „FLOOK“ aus Irland kommt

Hochkarätiger könnte der Abschluss der 24. Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ im Westerwald kaum sein: die Band „FLOOK“ aus Irland ist eine Legende des Irish-Folk und nach längerer Pause zurück auf den Bühnen der Welt. Am Sonntag, 6. Oktober sind die legendären Iren in Höhr-Grenzhausen live zu erleben. Beginn ist um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche. Der Kartenvorverkauf läuft bereits.

Eine Legende des Irish-Folk lebt: Flook aus Irland sind am 6. Oktober in Höhr-Grenzhausen zu erleben. Foto: Naoki Fujioka

Höhr-Grenzhausen. Ausgezeichnet als „Best Group“ haben die vier Musiker mit ihrem flötengetriebenen Sound eine ganze Generation junger Musiker inspiriert. Das Geheimnis ihres Erfolges war und sind wieder ihre umjubelten Live-Konzerte. Keiner konnte sich dieser Spielfreude und der geballten Lebenskraft von Flook entziehen. Vier Musiker, jeder für sich ein Virtuose, schufen gemeinsam eine völlig eigene Welt mit einer fast symbiotischen Verbindung der vier Instrumente und Charaktere. Nach einer längeren kreativen Pause sind Flook jetzt nach ihrem umjubelten Comeback auch im Westerwald zu erleben.

Die Kleinkunstbühne Mons Tabor lädt dazu unter dem Motto „So kling Europa“ in ein. Gefördert wird die gesamte Reihe im Kultursommer Rheinland-Pfalz von regionalen Unternehmen.



Der Kartenvorverkauf läuft bereits für alle Konzerte im Schuhhaus Schulte in Montabaur (Kirchstraße 28). und in Höhr-Grenzhausen in Dani`s Laden (Poststelle, Rheinstraße 4). Eintritt 14 Euro im Vorverkauf, Tageskasse 16 Euro. Beginn um 17 Uhr, Einlass circa 30 Minuten vor Konzertbeginn. Kartenreservierungen sind zum Tageskassenpreis begrenzt möglich unter Telefon 02602/950830 oder per Mail unter karten@kleinkunst-mons-tabor.de. Info bei Uli Schmidt (keine Karten) per Email unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de oder im Internet unter www.kleinkunst-mons-tabor.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Tanzhaus Westerburg präsentiert „Aschenputtel“

Am 21. und 22. September präsentiert die Ballettschule BorgersBallett - Tanzhaus Westerburg in der Stadthalle ...

Krimiabend: Rosenkrieg in der Provence

Knisternde Spannung und südfranzösisches Ambiente erwarten die Besucher der Stadtbibliothek Montabaur ...

Andreas Hartenfels: Ist hier Artenvielfalt zu Hause?

Ob die Situation unserer Wälder infolge des Klimawandels, der Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft, ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer im September

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

Marienstatter Schüler wachsen über sich hinaus

Traditionell brachen die 7. Klassen des Privaten Gymnasiums Marienstatt zu erlebnispädagogischen Tagen ...

Jubiläumskonzert der Dekanats-Kantorei Montabaur

Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr lädt die Dekanats-Kantorei Montabaur im Rahmen ihrer festlichen ...

Werbung