Werbung

Nachricht vom 09.09.2019    

Ausschüsse und Gremien des VG-Rats Montabaur

Zur vertieften Sacharbeit bildet der Verbandsgemeinderat einige Ausschüsse, in denen die anstehenden Themen im Detail vorberaten und dann oft Beschlussempfehlungen an den Rat gegeben werden. Einige dieser Ausschüsse werden ausschließlich aus den Reihen der Ratsmitglieder besetzt, bei anderen kann ein Teil der Sitze auf Vorschlag der Fraktionen an Bürger vergeben werden.

Montabaur. Laut Hauptsatzung werden zwölf Personen je Ausschuss gewählt; die Sitzverteilung soll die Mehrheitsverhältnisse im Rat widerspiegeln. Die Fraktionen reichen Wahlvorschläge ein, gewählt werden die Ausschuss- beziehungsweise Gremienmitglieder und ihre Stellvertreter en bloc.

Folgende Ausschüsse und Gremien wurden auf diese Weise besetzt: Haupt- und Finanzausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss, Werkausschuss, Bauausschuss, Schulträgerausschuss, Ausschuss für Brandschutz und technische Hilfen sowie die Stellenbewertungskommission, der EDV-Arbeitskreis, die Lenkungsgruppe für das Verbandsgemeindehaus, der Verwaltungsrat der VGM-net und der Beirat der Volkshochschule.

Die Namenslisten können Sie im Internet im Bürgerinformationssystem einsehen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Alternativen zu freiheitsentziehenden Maßnahmen in der Pflege

Am 18. September um 18 Uhr findet ein Info-Vortrag der Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und ...

Schustermarkt in Montabaur wird erweitert

Tradition trifft auf Moderne: Der traditionelle Handwerker- und Bauernmarkt mit Street-Food Meile und ...

Figurentheater „YAKARI – der kleine Indianerjunge“

Seit nunmehr vier Jahrzehnten fasziniert der aus Film, Literatur und Hörspiel bekannte kleine Indianerjunge ...

Morgens Azubi und nachmittags Mama - Ausbildung in Teilzeit

Teilzeit-Berufsausbildung ist eine Möglichkeit für Menschen, die wegen familiärer Gründe oder individueller ...

Mit vollem Mund spricht man nicht…

Stimmt, mit vollem Mund spricht man nicht! Dennoch sind wir davon überzeugt, dass bei einem entspannten ...

Neue Perspektiven für Langzeitarbeitslose

Obwohl die Situation am Arbeitsmarkt so gut ist wie selten zuvor, gibt es Männer und Frauen, die dauerhaft ...

Werbung