Werbung

Nachricht vom 21.04.2010    

Konzert brachte 1000 Euro für Kinderkrebshilfe

Die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth erhielten 1000 Euro als Spende vom Frühlingskonzert der Kreissparkasse Altenkirchen. Das Siegtal-Quartett hatte ein wunderschönes Konzert geliefert und auf einen Teil der Gage verzichtet. Die Besucher hatten gespendet und die Sparkasse hatte die Summe aufgerundet.

Altenkirchen. 1000 Euro für die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth übergaben Paul Flender, Sänger und Solist des Siegtal Quartetts (links) und Dr. Andreas Reingen, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Altenkirchen, (rechts) als symbolischen Scheck an Jutta Fischer, Vorsitzende der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Es handelt sich bei der Spende um den Erlös des Frühlingskonzertes des Siegtal Quartetts vom 28. März in der Kundenhalle der Kreissparkasse Altenkirchen. Zusätzlich zu 273 Euro Spenden der Konzertbesucher verzichtete das Siegtal Quartett auf einen Teil seiner Gage und die Kreissparkasse stockte den Betrag auf 1000 Euro auf.
Einen besonderen Dank sprach Jutta Fischer an beide aus, die sich über ein Bild mit besonderer Symbolik freuen durften. Abgebildet ist eine schützende Hand, die den Einsatz der Kinderkrebshilfe und ihrer Förderer zum Ausdruck brachte: "Wer uns trägt, lässt mich nicht fallen".


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Michael Gross kommt zum Metall-Gipfel

Beim Metallgipfel der Brancheninitiative Metall wird der ehemalige Schwimm-Olympiasieger Michael Gross ...

Gesundheitsamt: Hepatitis-Impfung auffrischen

Eine Erfrischungsimpfung gegen Hepatitis A empfiehlt das Gesundheitsamt. Diese Impfung ist wichtig vor ...

Metallgipfel war ein großer Erfolg

Eine überaus erfreuliche Bilanz konnten die Geschäftsführer der WFG im Kreis Altenkirchen, Berno Neuhoff ...

Sparverhalten: Sparbuch & Co. vorn

Das Sparbuch und moderne Sparverträge sind bei den Deutschen noch immer die beliebtesten Formen, Geld ...

Selbst Erben will gelernt sein

Viel zu oft wird der Erbfall zum Ernstfall, führt zu Streitigkeiten innerhalb ganzer Familien. Meist ...

Brustkrebs früh erkennen und heilen

Mit Mammografie-Screening lässt sich Brustkrebs früh erkennen und heilen. Der Vortrag von Dr. Toni Vomweg ...

Werbung