Werbung

Nachricht vom 10.09.2019    

Der nächste Hochkaräter: BeNe-League-Halbfinalist Limburg (NL) zu Gast

Sie waren auf dem heimischen Schützenfest. Sie saßen vor ein paar Tagen im Kart. Und sie haben bei Facebook ein neues Titelbild hochgeladen - mit 18 Feldspielern und 3 Torhütern in bunten Trikots. Ansonsten hat man in diesem Sommer noch nicht viel gehört von den Microz Eaters aus dem holländischen Limburg. Der letztjährige Halbfinalist der BeNe-League (Belgien und Niederlande) ist am Freitag der zweite Testspiel-Gegner der EG Diez-Limburg. Das Gastspiel am Diezer Heckenweg (Spielbeginn 20.30 Uhr) ist das erste Vorbereitungsspiel für die Eaters, auf die man auch im Rahmen des Inter-Regio-Cups treffen wird.

Holger Beck (honorarfrei): Jamie Hill trifft gegen Hamburg zum zwischenzeitlichen 2:2. Foto: EG Diez-Limburg

Diez-Limburg. „Puh, wollen wir heute schon über das Wochenende sprechen?“ Frank Petrozza hatte seine personellen Gedankenspiele für die beiden Spiele gegen Limburg zu Wochenbeginn noch lange nicht abgeschlossen. Wer in welcher Sturmreihen spielen wird? Wer wie und mit wem verteidigen wird? „Ich habe viele Ideen, aber ich werde mich erst noch entscheiden. Fest steht nur: Ich möchte etwas ausprobieren und sehen, wie gut die Spieler in unterschiedlichen Konstellationen miteinander harmonieren.“

Petrozza tut all dies, weil die Vorbereitung dafür eben da ist - und nicht, weil er nach den beiden erkenntnisreichen Spielen gegen Hamburg unzufrieden wäre. „Ich habe gute und schlechte Sachen gesehen am Wochenende. Aber ich muss ganz klar sagen: Mit dem, was wir gezeigt haben nach einer Trainingswoche, bin ich ganz zufrieden.“

Seine Mannschaft hatte Hamburg auf eigenem Eis geschlagen (5:4 nach Penaltyschießen) und sich auch in Hamburg trotz personeller Ausfälle gut verkauft (2:5). Wenig erfreulich waren die (zu vielen) Strafen. Sehr erfreulich hingegen, wie gut die Mannschaft in Unterzahl agierte. „Wir haben sehr eng und gut gestanden und wirklich gut gearbeitet.“ Und die Strafen waren ohnehin eher dadurch zu erklären, dass man zu oft einen Schritt zu spät kam. „Da war jetzt kein böses Foul dabei. Wir müssen einfach nur ein bisschen schlauer sein. Die Zeit auf der Strafbank kostet uns einfach zu viel Kraft.“



Dass die Unparteiischen in Hamburg zudem nach einer kleinen Rangelei vier Spieldauerstrafen verteilten (zwei auf beiden Seiten) empfand nicht nur Petrozza als zu hart. „Ich habe mit einigen Trainer gesprochen, die auf der Tribüne saßen. Maximal 2 plus 2 hätten völlig ausgereicht.“ Gut nur, dass die bestraften Konstantin Firsanov und Alexander Seifert am Freitag wieder mitwirken können. Die Spieldauerstrafen haben in der Vorbereitung keine Bedeutung.

„Für die Spiele gegen die Eaters erwarte ich nun den nächsten Schritt der Mannschaft, die nächste Steigerung“, sagt der Rockets-Trainer. „Wir müssen jeden Tag ein Stück vorankommen. Und wir müssen noch mehr unser Spielsystem verinnerlichen. Aber genau dafür ist die Vorbereitung da. Wir freuen uns auf die Vergleiche mit den Holländern. Das werden sicherlich sehr interessante Spiele auch für die Zuschauer.“
(Tom Neumann, Pressesprecher EG Diez-Limburg)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Fachkrankenhaus Vielbach feierte Sommerfest

Das Fachkrankenhaus für Suchtkranke in Vielbach feierte Sommerfest. Fast 300 ehemalige und derzeitige ...

Lösen von Radmuttern in Heilberscheid

Die Polizei Montabaur bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zur Feststellung des oder der ...

PKW-Fahrerin kommt von Straße ab und landet im Wald

Gegen 16 Uhr wurde ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person im Bereich K65 Dreisbach Richtung Stockum ...

Cellistin Hanneke Rouw gastiert im Kultur-Foyer

Am Dienstag, dem 24. September um 19:30 Uhr erwartet das Publikum im Kulturfoyer der Verbandsgemeinde ...

Wäller Wirtschaft in aller Welt? Allemol!

Im Rahmen des Jahresempfangs der Westerwälder Wirtschaft 2019 wurde die Standortmarketing-Kampagne der ...

Jahreszeiten 4.0 im Historica Gewölbe Montabaur

Das Gitarrenduo mit „Eigener Note“ präsentiert sein Programm „Jahreszeiten“ am 17. September um 19:30 ...

Werbung